1194: Der englische König Richard Löwenherz befindet sich seit Dezember 1192 in der Gefangenschaft des österreichischen Herzogs Leopold V.. Am 4. Februar 1194 wird er nach Zahlung des Lösegelds und Einlösung der Bedingungen - unter anderem seiner Unterwerfung unter Kaiser Heinrich VI. – freigelassen.
1857: Die Aufnahme zeigt den 42 000 Jahre alten Schädel eines Neandertalers (l) und die Rekonstruktion seines Gesichtes im Rheinischen Landesmuseum in Bonn. Am 4. Februar 1857 berichtet Hermann Schaaffhausen nach Untersuchung fossiler Knochen über einen bisher unbekannten Frühmenschen, den Neandertaler, in der niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Bonn.
1897: Der Politiker und Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland Ludwig Erhard wurde am 4. Februar 1897 geboren.
1897: Auf dem Halensee in Berlin findet das erste deutsche Eishockeyspiel statt. Der Akademische Sportklub behält in einer 2 x 20 Minuten dauernden Partie die Oberhand über ein Studententeam.
1906: Der evangelische Theologe und NS-Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer wurde am 4. Februar 1906 in Breslau geboren und am 9. April 1945 wenige Wochen vor Kriegsende im Alter von 39 Jahren im KZ Flossenbürg hingerichtet.
1938: Adolf Hitler übernimmt mittels Erlass persönlich das Oberkommando der Wehrmacht.
1945: In Jalta an der Küste der Krim trafen sich vom 4. - 11.Februar 1945 (sitzend l-r) der britische Premierminister Winston Churchill, US-Präsident Franklin D. Roosevelt und der sowjetische Diktator Josef Stalin zu einer Konferenz. Neben militärischen und politischen Maßnahmen zur Beendigung des Zweiten Weltkrieges wurden Vereinbarungen über eine Neuordnung Europas getroffen.
1963: Die erste internationale Konferenz über Entwicklungshilfe beginnt in Genf.
1972: Aeroflot und Lufthansa nehmen den Linienverkehr zwischen Frankfurt am Main und Moskau auf.
2003: Auf Wunsch der USA wird die im UN-Gebäude hängende Kopie von Pablo Picassos Guernica verhängt, da der US-Außenminister Colin Powell eine Präsentation halten soll, in der Massenvernichtungswaffen im Irak unter Saddam Hussein nachgewiesen und die Kriegsgegner von der Notwendigkeit eines Irakkriegs überzeugt werden sollen.
2005: Die italienische Journalistin Giuliana Sgrena wird im Irak entführt. Viele Zeitungen und Organisationen weltweit setzen sich für ihre Freilassung ein, die einen Monat später erfolgt.
2007: Handball-WM Finale Deutschland - Polen am 4. Februar 2007 in der KölnArena in Köln. Der deutsche Handballspieler Christian Schwarzer jubelt über den Sieg im Finale. Deutschland ist Handball-Weltmeister 2007.