1783: Die Brüder Montgolfier führen ihren ersten unbemannten Heißluftballon öffentlich vor.
1882: Der Komiker Karl Valentin wird geboren.
1908: Die Laeiszhalle wird in Hamburg eröffnet. Das Konzerthaus trägt den Namen des Reeders Carl Laeisz, der den Bau veranlasste.
1917: Seit diesem Jahr wird der Pulitzer-Preis für herausragende journalistische Leitungen verliehen. Ausgezeichnet werden unter anderem auch Fotos wie dieses, für welches das Team der New York Times ausgezeichnet wurde.
1919 verabschiedet der US-Senat den 19. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, der Frauen das Wahlrecht einräumt.
1948: Der Ex-DDR Fußballnationalspieler Jürgen Sparwasser pustet heute die Geburtstagsherzen aus.
1961 strahlt die ARD erstmals die Sportschau aus.
1975: Die US-amerikanische Schauspielerin und UN-Sonderbotschafterin Angelina Jolie hat Geburtstag.
1981: Der Bau des Airbus A320, des erfolgreichsten zivilen Flugzeugs in den Jahrzehnten um den Jahrtausendwechsel, wird inoffiziell beschlossen.
1985: Die Tennisspielerin Anna-Lena Grönefeld wird geboren.
1985: Der Fußballnationalspieler Lukas „Poldi“ Podolski hat heute Geburtstag
1985: Auch das israelische Topmodel Bar Refaeli hat heute Geburtstag.
2016: Boxlegende Muhammad Ali stirbt im Alter von 74 Jahren in Arizona an den Folgen eines septischen Schocks. Foto: Istvan Bajzat