Durch das Verschwinden von Flug 19 sehen viele den Bermudadreieck-Mythos bestätigt. Sehen Sie in der MZ-Bildergalerie, was noch alles an einem 5. Dezember passierte.
1484: Papst Innozenz VIII. erlässt die „Hexenbulle“. Er bestätigt damit offiziell die Existenz von Hexen und lässt der Hexenverfolgung freien Lauf.
1766: Die erste Auktion des Londoner Auktionshauses Christie’s findet statt.
1854: Berlin erteilt Ernst Litfaß die Genehmigung, die später nach ihm benannten Litfaßsäulen in der Stadt aufzustellen.
1901: In Chicago wird der Trickfilmzeichner und –produzent Walt Disney geboren.
1945: Die Christlich-Soziale Union (CSU) wird in Bayern als fünfte politische Partei anerkannt.
1945: Flug 19, ein Übungsflug mit fünf Torpedobombern, verschwindet spurlos. Für Anhänger der Bermudadreieck-Theorie ein gefundenes Fressen.
1946: Der spanische Startenor José Carreras wird geboren.
1961: Der Lokführer Harry Deterling flieht zusammen mit 24 weiteren Personen in einem Personenzug aus der DDR nach West-Berlin.
1982: Geburtstag der US-amerikanischen R&B-Sängerin Keri Hilson.
1995: Die Harald Schmidt Show geht erstmals auf Sendung.
2013: Nelson Mandela stirbt im Alter von 95 Jahren nachdem er lange gegen eine Lungenentzündung gekämpft hatte. Er gilt als Befreier, Gründer und Sinnstifter der Nation.