1841: Tourismus-Pionier Thomas Cook organisiert die erste gemeinsame Reise in England für 570 Anhänger der Abstinenzbewegung.
1908: In der Schweiz wird eine Volksinitiative für ein Verbot des Absinths angenommen.
1932: In Portugal wird António de Oliveira Salazar zum Ministerpräsidenten berufen. Er ist bereits seit 1928 der eigentliche Machthaber im Lande und entwickelt sich zum Diktator.
1946: Im Pariser Schwimmbad Piscine Molitor wird der von Micheline Bernardini getragene und von Modeschöpfer Louis Réard kreierte moderne Bikini präsentiert. Der Modevorschlag löst einen Skandal und ein weltweites Trageverbot beim Baden in der Öffentlichkeit aus.
1954: Der Lastwagenfahrer Elvis Presley nimmt im Sun Studio in Memphis den alten Blues-Song "That's All Right, Mama" auf und beginnt damit seine Karriere als Rock ’n’ Roll-Star.
1969: Beim Gratis-Open-Air-Konzert im Londoner Hyde Park gedenken "The Rolling Stones" ihres zwei Tage zuvor im Alter von 27 Jahren verstorbenen Bandgründers Brian Jones.
1975: Arthur Ashe gewinnt als erster Schwarzer das Tennis-Einzelturnier in Wimbledon.
1977: Der deutsche Tennisspieler Nicolas Kiefer wird in Holzminden geboren.
1980: Die französische Schauspielerin Eva Green wird in Paris geboren.
1989: In den USA wird die erste Folge der Sitcom "Seinfeld" ausgestrahlt.
1991: Nelson Mandela wird in Durban einstimmig zum Präsidenten des Afrikanischen Nationalkongresses (ANC) gewählt.
1996: Schaf Dolly, das erste geklonte Säugetier, wird in Schottland geboren.
2001: Die Ehefrau des ehemaligen deutschen Bundeskanzlers Helmut Kohl, Hannelore, stirbt in Ludwigshafen. Sie wurde am 7. März 1933 in Berlin geboren.
2004: Die Allianz AG übernimmt den größten britischen privaten Altenheimbetreiber "Four Seasons Group".
2005: Mauerkreuze am Checkpoint Charlie werden abgebaut und das Gelände geräumt.
2006: Im Alter von 62 Jahren bringt eine Britin nach einer künstlichen Befruchtung ein Baby zur Welt.