1947 gibt der US-Außenminister Marshall die Grundlagen des Marshall-Planes bekannt. Sehen Sie in der MZ-Bildergalerie, was noch alles an einem 5. Juni passierte.
1224: Kaiser Friedrich II. gründet die Universität Neapel gegen den Willen der Kirche. Es entsteht die erste europäische Universität ohne Einwilligung zu ihrer Errichtung durch eine päpstliche Bulle. Friedrich II stammte aus dem Haus der Staufer und war von 1220 bis zu seinem Tod römisch-deutscher Kaiser. Er war der Sohn Kaiser Heinrichs VI. und Konstanzes von Sizilien.
1883: Der erste Orient-Express startet vom Pariser Ostbahnhof zur Fahrt nach Warna am Schwarzen Meer, wo die Reisenden ein Schiff nach Konstantinopel nehmen können.
1947: US-Außenminister Marshall gibt in einer Rede vor der Absolventenklasse der Harvard-Universität die Grundlagen des Marshall-Planes zur Unterstützung Europas bekannt.
1949: Der britische Schriftsteller Ken Follett wird in Wales (Cardiff) geboren.
1951: Die US-amerikanische Politikergattin Jill Biden (Ehemann: US-Vizepräsident Joe Biden) wird geboren.
1966: Willy Brandt wird zum Vorsitzenden der SPD gewählt.
1968: In Los Angeles wird Robert F. Kennedy, aussichtsreicher Kandidat im Nominierungswahlkampf der Demokraten für die Präsidentschaftswahl 1968, durch ein Attentat tödlich verletzt.
1971: Am letzten Spieltag der Saison gelingt Borussia Mönchengladbach die erste Titelverteidigung in der Geschichte der Fußball-Bundesliga. Die Borussia gewinnt in Frankfurt 4:1, während der bisherige Spitzenreiter FC Bayern München in Duisburg 0:2 verliert.
1971: Der US-amerikanische Schauspieler Mark Wahlberg wird in Boston (Massachusetts) geboren.
1979: Der deutsche Komiker, Musiker, Entertainer, Schauspieler und Dichter Heinz Erhardt stirbt in Hamburg-Wellingsbüttel. Geboren wurde er am 20. Februar 1909 in Riga (Russisches Reich).
1984: Im Konflikt zwischen Sikhs und der indischen Zentralregierung um Punjab gibt Indira Gandhi den Befehl zur Erstürmung des Goldenen Tempels in Amritsar. Der Goldene Tempel, auch Harmandir Sahib oder Hari Mandir genannt, ist das höchste Heiligtum der Sikhs in Amritsar im indischen Bundesstaat Punjab.
2003: Der deutsche Politiker (FDP) Jürgen Möllemann stirbt unter noch nicht völlig geklärten Umständen bei einem Fallschirmsprung. Er war unter Bundeskanzler Helmut Kohl von 1987 bis 1991 Bundesminister für Bildung und von 1991 bis 1993 Bundesminister für Wirtschaft, ab Mai 1992 auch Vizekanzler.
2004: Der US-amerikanische Schauspieler, republikanischer Politiker und von 1981 bis 1989 der 40. Präsident der Vereinigten Staaten Ronald Reagan stirbt in Bel Air (Californien). Geboren wurde er am 6. Februar 1911 in Tampico (Illinois).
2016: Das größte deutsche Rockfestival "Rock am Ring" wird nach heftigen Unwettern mit mehreren Blitzeinschlägen, bei denen 15 Besucher schwer und 56 weitere leicht verletzt wurden in der Nacht vom 04. zum 05. Juni offiziell abgebrochen. Foto: Thomas Frey