1955 wird die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Wiener Staatsoper wiedereröffnet. Sehen Sie in der MZ-Bildergalerie, was noch alles an einem 5. November passierte.
1892: Da das Publikum sich von den ausgestellten Bildern schockiert zeigt, wird nach nur einwöchiger Dauer eine Ausstellung mit Bildern von Edvard Munch in Berlin vorzeitig abgebrochen. Bild: „Der Schrei“ von Munch
1935: Die Firma Parker Brothers erwirbt die Rechte am Brettspiel Monopoly von Charles Darrow.
1955: Die im Zweiten Weltkrieg vollständig zerstörte Wiener Staatsoper wird mit Beethovens Oper Fidelio wiedereröffnet.
1959: Der Rockmusiker Bryan Adams wird in Kanada geboren. Bild: obs/Phonak GmbH
1980: Helmut Schmidt wird vom Deutschen Bundestag für eine dritte Amtsperiode zum Bundeskanzler gewählt.
1980: Der Berliner Zoo erhält mit Bao Bao und Tjen Tjen als erster und bisher einziger Zoologischer Garten in Deutschland zwei Große Pandabären.
1980: Der deutsche Fußballspieler Christoph Metzelder wird geboren.
1986: Die DENIC lässt den Datensatz .de für die Internet-Kennung in der IANA-Datenbank anlegen.
2006: Der frühere irakische Diktator Saddam Hussein wird in erster Instanz zum Tod durch den Strang verurteilt.