1972 wird das Olympische Dorf in München von einer Terrorgruppe überfallen. Sehen Sie in der MZ-Bildergalerie, was noch alles an einem 5. September passierte.
Drei Tage nach dem Ausbrechen wird am 5. September 1666 der Große Brand von London unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht. Er zerstörte unter anderem die alte Saint Paul’s Cathedral.
1847: Der US-amerikanische Revolverheld Jesse James wird geboren. Nach seinem Tod wurde Jesse James zu einer legendären Figur des Wilden Westens.
1869: Der Grundstein für das Schloss Neuschwanstein wird gelegt.
1946: Freddie Mercury, Leadsänger der Band Queen, kommt auf Sansibar zur Welt.
1951: Der ehemalige deutsche Fußballspieler Paul Breitner erblickt das Licht der Welt.
1958: Die englische Ausgabe des Romans Doktor Schiwago von Boris Pasternak erscheint.
1970: Im Training zum Großen Preis von Italien in Monza verunglückt der österreichische Formel-1-Fahrer Jochen Rindt tödlich. Er wird posthum zum Weltmeister ernannt.
1972: Die palästinensische Terrorgruppe Schwarzer September überfällt während der Olympischen Spiele in München das israelische Team im Olympischen Dorf, tötet zwei Personen und nimmt elf Athleten als Geiseln.
Beginn des "Deutschen Herbstes" im Jahr 1977: Am 5. September wird Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer von einem RAF-Kommando entführt.
1997: Die Gründerin des Ordens Missionarinnen der Nächstenliebe und Nobelpreisträgerin, Mutter Teresa, stirbt.
2003: Hurricane Fabian fegt mit Windgeschwindigkeiten von 200 km/h über die Bermudas.
2005: Bei einem Seilbahnunglück im Gletscherskigebiet von Sölden in Tirol kommen neun deutsche Touristen ums Leben, als ein Transporthubschrauber der auf dem Weg zur Bergstation ist, einen Betonkübel verliert, der eine Gondel trifft und mit in die Tiefe reißt.