1905: Die Architekturstudenten Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl gründen in Dresden die expressionistische Künstlergruppe "Die Brücke".
1913: Hudson Stuck besteigt den höchsten Berg Nordamerikas, den Mount McKinley.
1929: Der Vatikan wird ein souveräner Staat.
1940: Der walisische Pop-Sänger Tom Jones wird geboren.
1951: Die letzten Todesurteile aus den Nürnberger Prozessen werden in Landsberg am Lech vollstreckt.
1952: Geburtstag des Schriftstellers und Literaturnobelpreisträgers Orhan Pamuk
1958: Das erste deutsche SOS-Kinderdorf wird in Dießen eröffnet.
1958: Der US-amerikanische Popstar Prince erblickt das Licht der Welt.
1968: Das erste Legoland öffnet im dänischen Billund seine Pforten.
1989: Dänemark lässt weltweit als erstes Land eingetragene Partnerschaften von Homosexuellen gesetzlich zu.
2006: Charlotte Knobloch wird als erste Frau zur Präsidentin des Zentralrates der
Juden in Deutschland gewählt.