1980 wird John Lennon vor dem New Yorker Dakota-Building von Mark David Chapman erschossen. Weitere Ereignisse finden Sie im MZ-Kalender zum 8. Dezember!
1813: In Wien dirigiert Ludwig van Beethoven die Uraufführung seiner 7. Sinfonie.
1921: Eine Anzeige mit dem Slogan „One Look is Worth A Thousand Words“ in der Fachzeitschrift "Printers' Ink" entwickelt sich hinterher zum Sprichwort "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte."
1953: Die US-amerikanische Schauspielerin Kim Basinger wird in Athens (Georgia) geboren.
1955: Der Europarat beschließt sein Emblem: Eine blaue Fahne mit zwölf goldenen Sternen.
1980: Der heimkehrende John Lennon wird vor dem New Yorker Dakota-Building von Mark David Chapman erschossen.
1982: Die türkischen Fußballspieler und Zwillinge Halil und Hamit Altintop werden in Gelsenkirchen geboren.
1985: Die erste Folge der deutschen Fernsehserie „Lindenstraße“ wird ausgestrahlt.
1987: Michail Gorbatschow und Ronald Reagan unterzeichnen den INF-Vertrag über den vollständigen Abbau aller nuklearen Mittelstreckenwaffen.
1955: Der deutsche Schauspieler Martin Semmelrogge wird in Bad Boll-Eckwälden (Baden Württemberg) geboren.
1996: Die erste (englischsprachige) Version 2.10 des Webbrowsers "Opera" erscheint als Vollversion.
2005: „Teuerster Tippfehler der Welt“: Ein Börsenhändler in Tokio erhält den Auftrag, eine Aktie der Zeitarbeitsfirma J-Com zum Preis von 610.000 Yen zu verkaufen, gibt jedoch stattdessen eine Order über 610.000 Aktien zum Preis von einem Yen ein und richtet so einen Schaden von ca. 300 Millionen Euro an.