1669 bricht der Vulkan Ätna aus und zerstört große Teile der sizilianischen Stadt Catania. 2014 verschwindet ein Flugzeug der Fluglinie Malaysia Airlines. Sehen Sie in der Bildergalerie, was noch alles an einem 8. März passierte.
1669: Der Vulkan Ätna bricht aus. Die Eruption wird bis zum 11. Juli anhalten und als historisch größte angesehen. Die Stadt Catania wird teilweise, einige Dörfer werden vollständig von Lavamassen zerstört.
1879: Der deutsche Chemiker, Pionier der Radiochemie, Entdecker der Kernisomerie (Uran Z) und der Kernspaltung des Urans (Nobelpreis 1941), Otto Hahn, wird in Frankfurt am Main geboren. Er stirbt am 28. Juli 1968 in Göttingen.
1899: In Frankfurt am Main wird der Fußball-Club Victoria von 1899 gegründet, aus dem sich später durch Fusion mit verschiedenen Frankfurter Clubs die Eintracht entwickeln wird.
1951: Mit einem neuen Gesetz wird in der Bundesrepublik Deutschland das Bundeskriminalamt ins Leben gerufen.
1965: Mit der Landung der ersten US-amerikanischen Kampftruppen, des United States Marine Corps, in Da Nang in Vietnam auf Drängen des Oberkommandierenden William C. Westmoreland treten die USA in den Vietnamkrieg ein.
1971: Der Boxer Joe Frazier verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schwergewicht im "Kampf des Jahrhunderts" zweier ungeschlagener Weltmeister gegen Muhammad Ali im Madison Square Garden, New York City, durch einen Sieg nach Punkten.
1974: In Paris wird der Flughafen Charles de Gaulle eingeweiht.
1981: Der deutsche Tischtennisspieler Timo Boll wird in Erbach (Hessen) geboren.
1983: Der IBM Personal Computer XT wird vorgestellt.
1983: In einer Rede an die National Association of Evangelicals in Orlando, Florida, bezeichnet US-Präsident Ronald Reagan die Sowjetunion als das "Reich des Bösen".
2005: Die nur als Ersatz für die erkrankte Martina Glagow zur Weltmeisterschaft in Hochfilzen gefahrene Biathletin Andrea Henkel feiert nach ihrem Olympiasieg von 2002 ihren zweiten großen Sieg und wird Weltmeisterin über die 15-Kilometer-Strecke.
2014: Der Malaysia-Airlines-Flug 370 verschwindet um 01:21 Ortszeit aus der Überwachung der Flugverkehrskontrolle des Subang Airports. Seither ist das Flugzeug verschollen.