Seit 2005 prägen die roten Doppeldeckerbusse nicht mehr das Stadtbild der englischen Metropole London. Weitere Ereignisse finden Sie im MZ-Kalender zum 9. Dezember!
1916: Der US-amerikanische Schauspieler Kirk Douglas wird in Amsterdam (Staat New York) geboern.
1917: Britische Truppen nehmen im Ersten Weltkrieg das bis dahin zum Osmanischen Reich gehörende Jerusalem ein.
1918: Tristan Tzara veröffentlicht das Manifest des Dadaismus von 1918.
1922: In München findet die Uraufführung des Karl-Valentin-Stücks „Der Firmling“ statt.
1950: Der deutsche Schauspieler Wolfgang Fierek wird in Ottobrunn bei München geboren.
1952: Angesichts der konventionellen Aufrüstung in Europa durch die Sowjetunion und der Überlegenheit der USA bei strategischen Atomwaffen beschließt die NATO mit ihrem Dokument MC 14/1 die Strategie der massiven Vergeltung und setzen damit einen neuen Höhepunkt im Kalten Krieg.
1964: Der deutsche Fernsehmoderator Johannes B. Kerner wird in Bonn geboren.
1953: Der US-amerikanische Schauspieler John Malkovich wird in Christopher (Illinois) geboren.
1964: Der deutsche Schauspieler und Moderator Hape Kerkeling wird in Recklinghausen (NRW) geboren.
1989: Auf einem Sonderparteitag wird Gregor Gysi in der DDR zum neuen Parteivorsitzenden der SED gewählt.
1990: In Polen setzt sich Lech Walesa in der Stichwahl um das Präsidentenamt deutlich gegen den polnisch-kanadischen Geschäftsmann Stanislaw Tyminski durch.
1994: Astrid Lindgren erhält den alternativen Nobelpreis (Honorary Award). Daneben gehört auch Ken Saro-Wiwa zu den Ausgezeichneten.
1998: Ruth Dreifuss wird als erste Frau von der Vereinigten Bundesversammlung in Bern zur Bundespräsidentin der Schweiz für das Jahr 1999 gewählt.
2005: In London geht die Zeit der „Routemaster“ zu Ende. Die roten Doppeldeckerbusse prägen nicht mehr das Stadtbild.
2007: Mit dem Fahrplanwechsel beginnt der reguläre Zugverkehr durch den Lötschberg-Basistunnel, ein wichtiges Glied in der Alpentransversale.
2012: Auf dem Parteitag der SPD wird Peer Steinbrück zum Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl 2013 gewählt.