Die Boeing 747 startet 1969 zum Jungfernflug und die Sprühdose wird 1926 erfunden. Sehen Sie in der MZ-Bildergalerie was noch alles an einem 9. Februar geschah.
1881: Der russische Schriftsteller Fjodor Michailowitsch Dostojewski stirbt in Sankt Petersburg.
1896: Die erste Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf findet in Sankt Petersburg statt. Der Wettbewerb ist anfangs nur für Männer konzipiert. Sein erster Sieger wird der Deutsche Gilbert Fuchs. Hier im Bild sehen Sie den deutschen Eiskunstläufer Stefan Lindemann im Jahr 2010.
1900: Der US-amerikanische Tennisspieler Dwight Filley Davis stiftet den nach ihm benannten Tennis-Davis-Cup. Hier im Bild sehen Sie die Trophäe für den Gewinner des Wettbewerbs.
1901: Die Vorläufer der Olympischen Winterspiele – die ersten Nordischen Spiele – werden in Stockholm eröffnet.
1926: Der norwegische Ingenieur Erik Rotheim erfindet die Sprühdose.
1956: In Wien wird erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg wieder der Opernball veranstaltet.
1960: Die US-amerikanische Schauspielerin Joanne Woodward (r) erhält den allerersten Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. Hier im Bild sehen Sie sie mit ihrem Ehemann Paul Newman (l).
1964: Die Beatles haben ihren ersten Auftritt im US-amerikanischen Fernsehen. In der Ed Sullivan Show werden sie einem Millionenpublikum bekannt.
1966: Der deutsche Schauspieler und Komödiant Christoph Maria Herbst wird geboren. Eine seiner bekanntesten Rollen ist Bernd Stromberg.
1969: Das bis 2005 größte Verkehrsflugzeug der Welt, die Boeing 747, startet zu ihrem Jungfernflug.
1971: Apollo 14 wassert nach ihrem Mondflug mit den Astronauten Alan Shepard (im Bild), Edgar Mitchell und Stuart Roosa sicher im Pazifik. Es war die bislang erfolgreichste Mission des Apollo-Programms.
1980: Die deutsche Soulsängerin Cassandra Steen feiert Geburtstag.
2012: Der Internationale Sportgerichtshof spricht den früheren deutschen Profi-Radrennfahrer Jan Ullrich wegen Dopings schuldig. Rückwirkend werden ihm der dritte Platz bei der Tour de France 2005 und der Sieg bei der Tour de Suisse 2006 aberkannt. (Foto: dpa) Foto: dpa/ Archiv
2016: Auf eingleisiger Strecke kollidieren bei Bad Aibling zwei Meridian-Züge. 10 Menschen sterben, viele weitere werden verletzt. (Foto: Peter Kneffel)