68: Kaiser Nero erdolcht sich mit 30 Jahren außerhalb Roms. Da er vom römischen Senat zum Staatsfeind erklärt worden war, wollte Nero nach Ägypten flüchten, jedoch waren ihm seine Verfolger dicht auf den Fersen.
1898: Das Kaiserreich China verpachtet Hongkong für 99 Jahre an Großbritannien.
1929: Vom NDR wird erstmals ein Hamburger Hafenkonzert im Radio übertragen. Diese Sendung ist noch heute Bestandteil des Programms und somit die weltweit älteste regelmäßige Sendung.
1934: Donald Duck ist erstmals im Zeichentrickfilm „Die kluge kleine Henne“ zu sehen.
1956: Die US-amerikanische Krimi-Autorin Patricia Cornwell erblickt das Licht der Welt.
1963: Der US-amerikanische Schauspieler Johnny Depp („Fluch der Karibik“) wird geboren.
1972: Der Deutsche Bundestag beschließt die Absenkung des Wahlalters auf 18 Jahre.
1978: Das ehemalige Mitglied der deutschen Fußball-Nationalmannschaft Miroslav Klose wird geboren.
1981: Die amerikanische Schauspielerin Natalie Portman feiert heute Geburtstag.
1982: Die Pop-Sängerin Christina Stürmer wurde durch den Gewinn in der österreichische Casting-Show Starmania bekannt. Heute feiert sie Geburtstag.
2006: In München wird die Fußball-Weltmeisterschaft mit dem torreichsten Eröffnungsspiel aller Zeiten eröffnet. In der Partie Deutschland gegen Costa Rica steht es nach dem Abpfiff 4:2.
2006: Der deutsche Schlagersänger Drafi Deutscher stirbt im Alter von 60 Jahren.