1986 wird das Musical "Phantom der Oper" in London erstmals aufgeführt. Sehen Sie in der MZ-Bildergalerie, was noch alles an einem 9. Oktober passierte.
1850: In München wird die Bavaria feierlich enthüllt.
1870: In Frankreich wird die Postverbindung durch Ballone und Brieftauben zwischen Paris und dem unbesetzten Frankreich während der Belagerung im Zuge des Deutsch-Französischen Krieges aufgenommen.
1888: Das Washington Monument, ein weißer Marmor-Obelisk, der sich genau auf der Verbindungsgeraden zwischen dem Capitol State Building und dem Lincoln Memorial in Washington (D.C.) befindet, wird für die Öffentlichkeit freigegeben.
1950: Der deutsche Bundesinnenminister Gustav Heinemann tritt wegen des Bestrebens des Kanzlers Konrad Adenauer nach Wiederbewaffnung zurück.
1967: Der argentinisch-kubanische Revolutionär Ernesto „Che“ Guevara wird einen Tag nach seiner Verhaftung in Bolivien exekutiert.
1971: In Karl-Marx-Stadt wird das von Lew Kerbel geschaffene, über sieben Meter hohe Karl-Marx-Monument enthüllt.
1986: Das Musical "The Phantom of the Opera" von Andrew Lloyd Webber nach dem gleichnamigen Roman von Gaston Leroux wird am Londoner Her Majesty’s Theatre uraufgeführt.
1991: Der deutsche Schlagersänger Roy Black stirbt in Heldenstein.
2002: Nach dem Platzen der Dotcom-Blase erreicht der Aktienindex S&P 500, der 500 der größten US-amerikanischen Unternehmen umfasst, seinen absoluten Tiefstand bei 776,76 Punkten.
2004: Die ersten freien Präsidentschaftswahlen in Afghanistan finden statt. Hamid Karsai geht dabei als Sieger hervor.
2006: Nord-Korea zündet unter Militärmachthaber Kim Jong Il seine erste Atombombe.
2006: Google übernimmt für 1,65 Mrd. US-Dollar die Firma YouTube.
2011: Sebastian Vettel wird zum zweiten Mal Formel-1-Weltmeister.