Revolverheld machte das Rennen beim zehnten Bundesvision Song Contest. Von Anfang an lagen die Musiker aus Bremen vorne. In unserer Bildergalerie zeigen wir Impressionen der Show.
Stefan Raab lädt wieder zum Grand Prix der Bundesländer - es ist bereits die zehnte Ausgabe der Show. Wer von den 16 Musikacts den begehrten Preis am Ende in den Händen hält, entscheiden die Zuschauer. (Foto: dpa)
Andreas Bourani tritt in Göttingen für Bayern an. Zur WM konnte er bei den Deutschen punkten - beim Bundesvision Song Contest reicht es nicht. (Foto: dpa)
Für Thüringen tritt die Band duerer an. Mit ihrem Song "Was gestern war" wollen sie das Publikum überzeugen. (Foto: dpa)
Inglebirds vertreten das Saarland beim zehnten Bundesvision Song Contest. Für den Sieg reicht es zwar nicht, trotzdem bringen die Künstler im Oktober ein neues Album raus. (Foto: dpa)
Die Band Jupiter Jones tritt in Göttingen für Rheinland-Pfalz an. 2012 erhielten die Musiker bereits einen Echo. Beim Bundesvision Song Contest reicht es nur für Platz zwei. (Foto: dpa)
Für Brandenburg geht Kitty Kat an den Start. Seit Anfang 2012 hat sie ihr eigenes Label "Deinemama Records". Sie landet auf dem letzten Platz. (Foto: dpa)
Marteria ist schon ein alter Hase im Showgeschäft. Beim Bundesvision Song Contest tritt er für Mecklenburg-Vorpommern an. (Foto: dpa)
Mit "Alles versucht" tritt Maxim für Nordrhein-Westfalen an. (Foto: dpa)
2004 feierte Max Mutzke seinen Durchbruch bei "SSDSGPS" (Stefan sucht den Super-Grand-Prix-Star), einem Casting-Wettbewerb, den Stefan Raab im Rahmen seiner ProSieben-Show TV total veranstaltete. Beim zehnten Bundesvision Song Contest vertritt er Baden-Württemberg. (Foto: dpa)
Für Berlin geht Miss Platnum an den Start. Mit "Hüftgold Berlin" will sie das Publikum überzeugen. (Foto: dpa)
Nico Suave feat. Flo Mega treten in Göttingen für Hamburg an. Mit ihrem Song "Gedicht" kämpfen sie um die Gunst der Zuschauer. (Foto: dpa)
Die Popband OK Kid vertritt Hessen in Göttingen. Ihr Name setzt sich aus den Alben "OK Computer" und "Kid A" der Band Radiohead zusammen. (Foto: dpa)
Mit "Warum sie lacht" kämpft Sebastian Hackel für Sachsen. Er teilt sich den letzten Platz mit Kitty Kat. (Foto: dpa)
Rapper Sierra Kidd vertritt Niedersachsen. Seine Lieder sind geprägt von schlechten Erinnerungen an seine Jugend. (Foto: dpa)
Sachsen-Anhalt-Starter Teesy begeistert vor allem die weiblichen Zuschauer. Dafür gibt es Platz drei. (Foto: dpa)
Die Band Tonbandgerät tritt für Schleswig-Holstein an. Mit "Alles geht" kämpfen sie um die Gunst des Publikums. (Foto: dpa)
Revolverheld startet für Bremen. Mit ihrem Song "Lass uns gehen" überzeugen sie das Publikum. (Foto: dpa)
Revolverheld gewinnt den Bundesvision Song Contest mit einer Rekordpunktzahl von 180. (Foto: dpa)