MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Der Regen vertreibt die Badegäste

Regen, Wind und Temperaturen im Keller: Das frühsommerliche Wetter lässt weiter auf sich warten. Zum Leid der Freibäder, die mancherorts vorerst wieder dicht gemacht haben. Es gibt aber auch Nutznießer des durchwachsenen Wetters. (Fotos: dpa)

22. Mai 2013 16:44 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Gummistiefel statt Flip-Flops: In Deutschland bleibt es vorerst nass und kalt. Mancherorts haben Freibäder deshalb die Notbremse gezogen und bleiben zunächst geschlossen. Das ergab eine Umfrage. Dafür können sich aber Museen über zahlreiche Besucher freuen.
  • Nutznießer des Wetters ist etwa die Augsburger Puppenkiste und das Puppentheatermuseum. "Wir merken auf jeden Fall, dass mehr Leute kommen. Bei Temperaturen um 30 Grad würden die meisten wohl eher zum Baden gehen", sagte eine Sprecherin.
  • Ähnlich sieht es in München aus. "An Regentagen sind mehr Besucher in den Häusern", sagte eine Sprecherin der Pinakotheken. "Wir haben keine Zahlen, aber man sieht es - es sind einfach mehr."
  • Viele Besucher meldet auch das Meereszentrum auf der Ostseeinsel Fehmarn. Aquarienleiter Thomas Ulrich sagte: "Wir sind voll. Wir haben heute mindestens 50 Prozent mehr Besucher als an Tagen mit schönem Wetter." Andrea Siebert vom Ostfriesischen Teemuseum sagte, dass "an der Nordsee grundsätzlich bei schlechtem Wetter eher Indoor-Aktivitäten" profitieren. Bei gutem Wetter freue sich der Kurdirektor, bei schlechtem der Museumsdirektor.
  • Trübe Aussichten dagegen für Deutschlands Freibäder. Die Stadt Nürnberg hat bereits Konsequenzen gezogen und bis Sonntag zwei von drei Bädern dicht gemacht. "Es ist halt einfach kein Freibadwetter", sagte Sprecherin Manuela Haumberger.
  • Ähnlich wird es in Würzburg gehandhabt: Eine automatische Telefonansage erklärte, dass das Freibad Dallenbergbad "witterungsbedingt geschlossen" bleibe.
  • In Mannheim und Weingarten (Kreis Ravensburg) wurde eine andere Lösung gefunden: Dort haben mehrere Freibäder nach eigenen Angaben die Öffnungszeiten verkürzt.
  • Das Wetter schlägt sich auch auf den Handel nieder. In Berlin hätten viele Menschen spontan Gummistiefel, Schirme und Regenjacken gekauft, sagte der Berliner Handelsverband-Chef, Nils Busch-Petersen am Mittwoch. "Schließlich haben gerade Touristen aus dem Ausland oft nur die Garderobe für den Sommerurlaub dabei." Von Kundenanstürmen könne allerdings keine Rede sein.
  • Die Aussichten: Schirme werden wohl weiterhin ein nützliches Accessoire sein. Denn die Aussichten bleiben nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) weiter trüb. "Das Wetter in den nächsten Tagen hat eher was mit Winter zu tun", sagte Meteorologe Helmut Malewski. Regen überall, auf den Bergen ab 500 Meter Schnee, nachts Frostgefahr, die Sonne schaut höchstens mal kurz vorbei, "ideales Wetter, um seine Steuererklärung zu machen."
  • Die Temperaturen liegen tagsüber nach Angaben des DWD meist unter zehn Grad, nur im Osten sind bei Sonnenschein auch mal 15 Grad drin. "Die einzige positive Nachricht, ist die, dass zum Wochenbeginn der Regen wieder deutlich wärmer wird", sagte Malewski. Erst dann seien wieder knapp 20 Grad in Sicht.

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus