MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Der Tag des Kusses

Schon in der Bibel hebt das "Hohelied" Salomons mit einer leidenschaftlichen Aufforderung zum Küssen an. Der römische Dichter Ovid beschreibt in seiner "Ars amatoria" (Liebeskunst), wie man richtig küsst. Doch der Kuss ist bei weitem nicht nur das Privileg der Verliebten - seit Menschengedenken erfüllt er die unterschiedlichsten Zwecke.

23. Mai 2016 12:32 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die Skulptur "Der Kuss" des französischen Bildhauers Auguste Rodin zeigt ein sich küssendes Paar. Ob die beiden mit Zunge küssen, weiß man nicht. Im Altertum galt der Zungenkuss als Verschmelzung zweier Seelen. In der Öffentlichkeit ist das auch französischer oder florentinischer Kuss genannte Lippenbekenntnis in Asien unüblich und in einigen muslimischen Ländern sogar verboten. (Foto: dpa)
  • Wenn sich Prinz und Prinzessin küssen, ist das Happy End perfekt. Auch die Gebrüder Grimm konnten nicht auf den märchenhaften Lippenkontakt verzichten. Dornröschen wurde durch den Kuss des Prinzen aus hundertjährigem Schlaf erlöst und Schneewittchen in ihrem gläsernen Sarg vom Königssohn mit einem Kuss sogar aus dem Reich der Toten geholt. (Foto: dpa)
  • Von Süddeutschland bis zu den Mittelmeeranrainern gilt der Wangenkuss "Bussi" als Form der Begrüßung unter Freunden und Familienmitgliedern. Eine Accolade (französisch: Umarmung) ist ein angedeuteter Wangenkuss links und rechts - je nach Region und Land zwei, drei oder sogar viermal. Das Bild zeigt Bundeskanzlerin Angela Merkel, die in Berlin den britischen Premierminister David Cameron empfängt. (Foto: dpa)
  • Ein Luftkuss der amerikanischen Schauspielerin Eva Mendes beim Filmfestivals in Deauville 2007: Der Kuss soll eine größere Distanz überbrücken, dabei wird zuerst die Handinnenfläche geküsst. Von dort wird der Kuss symbolisch auch über Straßenschluchten und durch geschlossene Fenster in Richtung des zu Küssenden oder - wie hier - zu den Fotografen geblasen. (Foto: dpa)
  • Beim Karneval werden "Bützje" verteilt - auch an Fremde. Wenn "wilde Weiber" die Rathäuser im Sturm nehmen, wird hemmungslos geküsst. Menschen mit großen Berührungsängsten wird zu Ekelschminke oder Masken geraten. (Foto: dpa)
  • Ganz anders dagegen der Handkuss: Bei dieser Geste des Respekts verbeugt sich der Herr, hier der Rockmusiker Udo Lindenberg, vor der Dame, der Fernsehmoderatorin Michelle Hunziker, und deutet auf ihrer Hand eine Berührung seiner Lippen an. Wurde die Hand tatsächlich geküsst, galt das früher in einigen Regionen als Liebesbeweis oder sogar als Heiratsantrag. In Österreich ist "Küss die Hand, gnä' Frau" bis heute als höfliche Begrüßung zu hören. (Foto: dpa)
  • Das Bild vom 08. Oktober 1989 zeigt den traditionellen Bruderkuss zwischen Michail Gorbatschow (l) und Erich Honecker (r). Über die russische orthodoxe Kirche und russische Revolutionäre wurde aus der Tradition des Osterkusses der sozialistische Bruderkuss im damaligen Ostblock. Trafen sich Staatsmänner und Parteigrößen aus der Sowjetunion und verbündeten Staaten, demonstrierten sie mit ihrem Bruderkuss die Verbundenheit des sozialistischen Lagers. (Foto: dpa)
  • In der orthodoxen und der katholischen Kirche ist der Handkuss bei Geistlichen vom Bischof aufwärts gebräuchlich. Dabei wird der an der rechten Hand getragene Siegelring geküsst. Beim Papst, dem Bischof von Rom, küsst man den Fischerring. Früher musste man dazu auf die Knie gehen, heute reicht eine Verbeugung. Das Bild zeigt Papst Benedikt XVI., der vom spanischen Königspaar Letizia und Felipe den Bischofskuss empfängt. (Foto: dpa)
  • Mit dem Judas-Kuss wird Jesus an die vorher eingeweihten römischen Soldaten ausgeliefert. Heute wird mit dem Begriff eine geheuchelte Geste der Zuneigung bezeichnet, hinter der sich eine böse Absicht verbirgt. (Foto: dpa)
  • Kaum ein Mafia-Film kommt ohne einen Todeskuss aus. Dabei nimmt der Pate den Kopf eines Abtrünnigen in den Hände, küsst ihn auf den Mund oder die Wangen und bestätigt damit: Du stehst auf unserer Todesliste. Das Bild zeigt Joe Pesci (l) und Robert De Niro in einer Szene aus dem Film "Casino". (Foto: dpa)
  • In der ausgehenden Antike wurde der traditionelle Begrüßungskuss der alten Römer zu einem juristischen Vorgang. Geschäftspartner besiegelten mit einem offiziellen Kuss einen Vertrag. (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (35 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus