MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Der Tag des Vanilleeises

Der 23. Juli ist der Tag des Vanilleeises. Seit den 1990ern ist dieses Datum der beliebtesten Eissorte in Deutschland gewidmet. Was es sonst noch Interessantes über Vanilleeis gibt, sehen Sie in unserern Bildergalerie.

17. Juli 2012 17:13 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Zu Recht ist dem Vanilleeis ein Sommertag im Jahr gewidmet. Der 23. Juli ist seit den 1990er Jahren nach amerikanischem Vorbild auch in Deutschland der "Tag des Vanilleeises".
  • Es gibt Belege, dass bereits in der Antike in Europa und auch in China Speiseeis gegessen wurde. Nach dem Untergang des Römischen Reichs geht jedoch das Wissen über das süße Dessert verloren.
  • Schriften aus dem 17. Jahrhundert beweisen, dass es zu dieser Zeit wieder Eiscreme gibt. 1775 erscheint in Neapel ein Buch, das die Kunst der Eiszubereitung beschreibt.
  • Von da an tritt das Speiseeis auf der ganzen Welt einen Siegeszug an. In den 1920er Jahren gibt es die ersten Eisdielen in Deutschland.
  • Neben dem traditionellen Zubereitungs- und Verkaufsort, der Gelatiere, wird Speiseeis auch zunehmend industriell hergestellt und vertrieben. Namhafte Firmen werden bereits um 1940 gegründet.
  • In den 1970er Jahren erlebt das Softeis einen regelrechten Boom. Die aus England eingeführte Art der Eiszubereitung zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass das Eis bei nur minus sechs Grad, statt wie herkömmlich bei minus achzehn Grad, verarbeitet wird.
  • Vanilleeis ist die beliebteste Eissorte in Deutschland. 18,9 Prozent der verzehrten Süßspeise ist mit Vanille verfeinert.
  • Durchschnittlich verspeist ein Bürger der BRD 8,1 Liter Eiscreme pro Jahr. Damit sind die Deutschen noch vor den Italienern die vierstärksten Eisesser. Die Finnen sind mit 14,5 Litern die Spitzenreiter.
  • In fast jeder Eiskreation ist Vanilleeis enthalten. Ob nun Bananensplit, Birne Helene oder Fürst-Pückler-Eis - ohne Vanille geht gar nichts.
  • Vanilla - die englische Bezeichnung des Vanilleeises - hat mehrere Bedeutungen. Beispielsweise steht der Begriff Vanilla vergleichbar mit Blümchensex auch für übliche Sexpraktiken.
  • Vanilleeis scheint auch Robert Matthew Van Winkle inspiriert zu haben. Besser bekannt ist der Rapper unter seinem Künstlernamen Vanilla Ice. Seine Riesenhit "Ice, Ice Baby" von 1990 macht den Musiker weltberühmt.
  • Eiscreme, ganz besonders Vanilleeis, macht den Sommer erst zum Sommer. Ein Eis in der Sonne zu schlecken, ist nicht nur ein Wunsch von Kindern...

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus