Marilyn Monroe - eine gefeierte US-amerikanische Schauspielerin, bis heute ein Sexsymbol. In unserer Fotogalerie blicken wir auf den Werdegang der Marilyn Monroe zurück: vom No-Name-Girl aus dem Waisenheim zur Ikone.
Am 1. Juni 1926 wird Norma Jeane Mortenson in Brentwood, Los Angeles, als das uneheliche Kind der Filmcutterin Gladys Pearl Mortenson geboren.
Die berufstätige Mutter leidet unter psychischer Labilität. Folglich verbingt Norma Jeane den größten Teil ihrer Kindheit in verschiedenen Pflegefamilien und im Waisenhaus.
Während sie in der Montageabteilung einer Rüstungsfabrik arbeitet, wird sie 1945 als Fotomodell entdeckt. Sie absolviert eine Berufsausbildung als Mannequin bei einer Modelagentur in Hollywood.
Rasch ist sie ein beliebtes Pin-up-Girl in Zeitschriften. Sie färbt ihre brünetten Haare auf Anraten ihrer Agentin blond und wählt den Künstlernamen Mailyn Monroe - eine Kombination aus dem Vornamen der Tänzerin Marilyn Miller und dem Geburtsnamen ihrer Mutter, Monroe. Ein Star ist geboren.
Marilyn Monroes Privatleben verläuft chaotisch. Am 19. Juni 1942 wird sie mit nur 16 Jahren verheiratet und lässt sich 1946 wieder scheiden. Die 1954 mit Baskeballstar Joe DiMaggio geschlossene Ehe hält nur neun Monate. 1956 heiratet Monroe den Dramatiker Arthur Miller, lässt sich 1962 wieder von ihm scheiden. Auch Affären soll sie haben.
Marilyn Monroe nimmt Schauspielunterricht. Filme wie "Wie angelt man sich einen Millionär?" oder "Das verflixte siebente Jahr", in dem ihr Kleid über einem New Yorker U-Bahn-Schacht hochgeweht wird, machen sie weltweit berühmt.
1949 provoziert Monroe mit einem weltweiten Sexskandal. Sie lässt sich nackt von dem Fotografen Tom Kelley ablichten. Jounalisten fragen sie: "Hatten sie wirklich nichts an?", Marilyn antwortet aber schlagfertig:"Doch! Das Radio!"
1955 gründet Monroe die eigene Produktionsgesellschaft "Marilyn Monroe Productions Inc.". In der Öffentlichkeit erwähnt sie immer wieder, dass sie von dem Image des "dummen Blondchens" wegkommen und als Schauspielerin ernstgenommen werden möchte.
Ab 1959 macht sich Marilyns Alkoholkonsum und Medikamentenmissbrauch durch Konzentrationsschwäche bei den Dreharbeiten bemerkbar. Unzählige Male müssen Szenen wiederholt werden.
Während der letzten sieben Jahre ihres Lebens ist sie in psychoanalytischer Behandlung, versucht ihre Manische Depression und Selbstzweifel mit Psychopharmaka und Alkohol zu bekämpfen. In der Nacht vom 4. auf den 5. August 1962 stirbt Marilyn Monroe im Alter von 36 Jahren an einer Überdosis, wahrscheinlich ein Suizid.