MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Der Deutsche Fernsehpreis 2010

Zwischen Party und Protest. Am Samstag wurde in Köln der Deutsche Fernsehpreis verliehen. Die MZ zeigt die besten Bilder.

11. Oktober 2010 11:11 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • WDR-Intendantin Monika Piel eröffnet den Deutschen Fernsehpreis 2010. Im Vorfeld hatte es große Proteste von Seiten der Filschaffenden gegeben, da Preiskategorien wie Regie, Drehbuch und Ausstattung gestrichen wurden
  • Protest: Jessica Schwarz (von links nach rechts), Regisseur Torsten C. Fischer und Schauspieler Thomas Kretschmann kommen in Köln über den Roten Teppich zur Verleihung des Deutschen Fernsehpreises. Auf ihren T-Shirts steht: "Restnominierte".
  • Zahlreiche weitere Besucher beteiligten sich an einer Protestaktion des Bundesverbandes der Film- und Fernsehschauspieler. Hier Nadja Becker...
  • ...mit einer Plakette mit der Aufschrift: "Ich bin preiswert."
  • Preise wurden trotzdem verliehen. Sandra Maischberger (r.) und Kurt Krömer moderierten die Show.
  • Comedian Annette Frier freut sich über den Preis in der Kategorie "Beste Serie" für "Danni Lowinski".
  • Frier kritisierte in ihrer Dankesrede aber auch die Organisatoren (ARD, ZDF, RTL, Pro7/Sat1): "Die Stifter sollten ihren beleidigten Arsch an einen Tisch setzen, um für die Preisverleihung 2011 eine konstruktive Lösung zu finden, so dass wir uns alle wieder gemeinsam besaufen können".
  • Ausgezeichnet als bester Schauspieler: Christoph Bach für "Dutschke".
  • Das weibliche Pendant: Ulrike Kriener wurde für "Klimawechsel" als beste Schauspielerin geehrt.
  • Die Schauspielerin Andrea Sawatski freut sich über den Preis in der Kategorie "Bester Fernsehfilm" für "Tatort: Weil sie böse sind".
  • Hape Kerkeling wurde diesmal nicht selbst ausgezeichnet, verlieh aber einen Preis an den Abräumer des Abends:...
  • ...Stefan Raab. Sein Format "Unser Star für Oslo" wurde als beste Show ausgezeichnet.
  • Außerdem erhielt der Entertainer noch den Preis "Für besondere Leistungen"...
  • ...und Zieh-Sternchen Lena durfte am Familienfest teilnehmen und ein Lied zum Besten geben.
  • Sternekoch Christian Rach bekam den Preis in der Kategorie "Bestes Dokutainment" für "Rach der Restauranttester".
  • Die Journalistinnen Anja Roth (r.) und Eva Radlicki wurden in der Kategorie "Beste Information" für "logo! Die Welt und ich" ausgezeichnet.
  • Oliver Welkes "heute show" wurde zur besten Comedy gekrönt...
  • ...und alle Schauspieler der Lindenstraße durften auf die festliche Bühne.
  • Der "Ehrenpreis der Stifter" ging an die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft, vertreten durch Oliver Bierhoff.
  • Nationaltrainer Jogi Löw bedankte sich per Video-Schaltung. Auch an der Auszeíchnung der Fußballer gab es aus der Filmbranche Kritik: kein Preis für Regie, aber für die Millionäre vom grünen Rasen.

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (35 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus