Beim ersten Parkhaus-Test des ADAC fielen von bundesweit 50 geprüften Gebäuden 12 oder knapp ein Viertel mit der Gesamtbewertung «mangelhaft» oder «sehr mangelhaft» glatt durch. (Foto: ADAC)
Nach einem bundesweiten Test des Automobilclubs ADAC ist das City-Hof Parkhaus in der Hamburger Innenstadt das schlechteste Parkhaus Deutschlands.
Das mit 63 Stellplätzen kleinste Haus im Testvergleich erhielt die Note "Sehr mangelhaft".
Es wurde unter anderem als zu dunkel, zu verwinkelt und ziemlich ungepflegt beanstandet. (Foto: ADAC)
Der ADAC bewertete dieses Parkhaus mit der Note "sehr mangelhaft".
Blick in das Parkhaus "Hohe Straße" in Köln.
Im Städtevergleich schnitten die Kölner Parkhäuser insgesamt am schlechtesten ab.
Mit stämmigen Pfeilern übersät ist die Parkebene im Parkhaus Mediapark/ Cinedom in Köln. (Foto: ADAC)
Der marode Zustand dieses Trägers im Park Inn in Berlin ist nicht der einzige Schaden an der Bausubstanz des Parkhauses. (Foto: ADAC)
Zahlreiche Schrammen zeugen von Kollisionen mit dem Stop-Schild, das im Leipziger Parkhaus Löhr's Carré in die Fahrbahn hineinragt. (Foto: ADAC)
Ein Lichtblick in Bayern: Der Testsieger war das Parkhaus Oberanger in München, das - einmalig im Test - sogar extra Parkplätze für Senioren hat.