Donatelle Versace setzte am Sonntag den Startschuss für die Haute-Couture-Schauen in Paris. Fünf Tage lang zeigen die bekanntesten und teuersten Designer ihre ausgefallenen Kreationen.
Am Dienstag präsentierte Karl Lagerfeld seine Modekollektion für Chanel. Für ihn lief unter anderem das britische Supermodel Cara Delevingne (r.) über den Laufsteg. (Foto: dpa)
Bei Karl Lagerfelds Schau für Chanel hüpften die Models am Dienstag beschwingt über den Laufsteg. Das lag wohl daran, dass sie fast alle Turnschuhe anstatt zentimeterhoher High Heels trugen. (Foto: dpa)
Die Farben der Entwürfe waren meist hell: Weiß, Creme und sanfte Pastelltöne dominierten. Außerdem verwendete Lagerfeld auffällig viele Silbertöne in Form von Pailletten, aufgestickten Kristallen oder eingewebten Fäden. (Foto: dpa)
Der belgische Designer Raf Simons zeigte in seiner Schau für Dior frische, tragbare Kleider. (Foto: dpa)
Er habe sich mit der "Idee der Frau an sich" beschäftigt, hieß es in dem begleitenden Pressetext. Die Farben Weiß, Dunkelblau und Grün dominierten seine Modekollektion. (Foto: dpa)
Das Modehaus Dior begeisterte besonders viele Prominente: Die US-Schauspielerinnen Jennifer Lawrence (r.) und Leelee Sobieski (M.) sowie der bekannte franzsösische Fotograf Patrick Demarchelier kamen zur Show von Dior. (Foto: dpa)
Bereits am Sonntagabend hatte die italienische Designerin Donatella Versace ihre Entwürfe dem Publikum präsentiert. (Foto: afp)
Versace hatte sich vom Stil der Sängerin Grace Jones inspirieren lassen. Die Models liefen unter anderem mit Kleidern aus Seidenjersey über den Laufsteg. (Foto: afp)
Dem amerikanischen Model Lindsey Wixson verlieh die glitzernde und elegant fallende Kapuze an ihrem Kleid Eleganz. (Foto: dpa)
Fast 60 Jahre nachdem Designer-Legende Elsa Schiaparelli ihr Modehaus geschlossen hat, gab es am Montag mit der Modenschau des Mailänders Marco Zanini erstmals wieder eine Schau eines festen Schiaparelli-Designers. (Foto: afp)
Models mit einer auffälligen Haarpracht präsentierten die Kreationen von Schiaparelli auf dem Catwalk. (Foto: afp)
Zu den begeisterten Gästen im Publikum gehörten Frankreichs frühere First Lady, die Sängerin Carla Bruni, ebenso wie der Designer Jean Paul Gaultier. (Foto: afp)
Dieses Model präsentierte Mode für das Label "On Aura Tout Vu". Übersetzt bedeutet der Name des französischen Labels so viel wie "Du glaubst, du hast schon alles gesehen?" (Foto: dpa)
"On Aura Tout Vu" macht außergewöhnliche Mode für exquisite Ansprüche. (Foto: dpa)
Dieses Model präsentierte die zeitlose Mode des Designers Georges Hobeika. (Foto: dpa)
Der Designer Georges Hobeika ist seit 2001 jedes Jahr auf der Pariser Fashion Week vertreten. (Foto: dpa)
Jean Paul Gaultier ist aus der Modewelt nicht mehr wegzudenken. (Foto: afp)
Nicht nur das außergewöhnlichen Bühnenbild zog bei der Schau von Franck Sorbier alle Augen auf sich, sondern auch die gezeigten Entwürfe. (Foto: dpa)
Vor neun Jahren eröffnete er seine erste Boutique - heute fehlt er auf keiner Fashion Week: der libanesische Designer Elie Saab. (Foto: dpa)
Haute Couture aus Belgien: Martin Margiela präsentierte seine Kollektion. (Foto: dpa)
Das US-amerikanische Model Lindsey Wixson lief für den französischen Designer Alexandre Vauthier. (Foto: dpa)
Angefangen hat er im Alter von 20 Jahren bei Balenciaga, mittlerweile hat er sein eigenes Modelabel: der Designer Stephane Rolland. Das Foto zeigt eines seiner Kleider. (Foto: dpa)
Designerin Bouchra Jarrar kombiniert im Frühjahr/Sommer 2014 dicke Stoffe in warmen Erdtönen zu edlen Anzughosen in metallischem Blau. (Foto: dpa)