MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Deutscher Schlager von A bis Z

Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn – eine Grauzone gibt es beim Schlager offenbar nicht. Vielleicht sollte man das Genre einfach einmal vollständig durchbuchstabieren, so wie wir es in dieser Bildergalerie getan haben.

25. März 2014 15:49 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • A wie Après-Ski: Am Winter-Ballermann ist der Mitgröhlschlager noch lange nicht tot. Lieblinge sind Jürgen Drews und "der Wendler". (Foto: Bodo Schackow/dpa)
  • B wie Bouzouki: Der deutsche Schlager liebt die griechische Laute. Klassiker wie Roland Kaisers "Manchmal möchte ich schon mit dir" oder Udo Jürgens' "Griechischer Wein" kommen nicht ohne sie aus. (Foto: Marius Becker/dpa)
  • C wie Coversongs: Brachialrock meets Volksmusik – Urgestein Heino hat auf seine späten Tage noch einmal richtig viel Erfolg, indem er für "Mit freundlichen Grüßen" Hits unter anderem von Rammstein stibitzt. (Foto: Carsten Rehder/dpa)
  • D wie "Dschungelcamp": Manch vergessener Schlagersänger hofft, dass durch das Blätterdach der RTL-Urwaldshow auch ein wenig Rampenlicht fällt. 2004 wurde Costa Cordalis erster Dschungelkönig. (Foto: Stefan Menne/RTL dpa)
  • E wie "Ein Stern (...der deinen Namen trägt)": Der 2007er Partykracher von DJ Ötzi und Nik P. ist laut den Konsumforschern der GfK die erfolgreichste Single in Deutschland. Passt perfekt zum Après-Ski (siehe A). (Foto: Sören Stache dpa/lbn)
  • F wie Freundschaftsbänder: 2006 verabschiedete sich Wolfgang Petry samt seiner Markenzeichen von der großen Bühne. Ein Comeback gibt es derzeit mit aufgepeppten Versionen von Hits wie "Du bist ein Wunder". (Foto: dpa Archiv)
  • G wie Grand Prix Eurovision de la Chanson: Früher hatten Schlagerfans an dem jährlichen Sängerwettstreit ihre reinste Freude. Heute ist der Eurovision Song Contest eher etwas für Liebhaber des Mainstream-Pop. (Foto: Henning Kaiser/dpa)
  • H wie Hüftschwung: "Sugar Baby" macht Peter Kraus in Teenagerjahren berühmt. Nach dem Rezept von Heino covert der "deutsche Elvis" jetzt Songs von Fettes Brot oder Tim Bendzko im 1950er Stil. (Foto: Ronald Wittek/dpa)
  • I wie Internet: Heute haben es sich einige deutschsprachige Internetradiosender spezialisiert, ausschließlich für Schlagerfans zu senden. Hingegen wurde der Anteil der Schlagermusik in den Radioprogrammen der ARD reduziert. (Foto: Jens Kalaene/dpa)
  • J wie Jürgens, Udo: Trotz 53 Alben und fast 80 Jahren gibt er noch keine Ruhe. Seine neue Platte "Mitten im Leben" landet Anfang März auf Platz drei der Charts. Junge Musiker wie die Sportfreunde Stiller covern gern mal den österreichischen Chansonnier. (Foto: Jörg Carstensen/dpa)
  • K wie Königinnen: Den Schlagerthron teilen sich Andrea Berg (l.) und Helene Fischer (r.). Bergs "Best of" hat sich am längsten in den Top 100 platziert, das Album ihrer Kollegin wiederum war häufiger in den Top Ten. (Foto: dpa Archiv)
  • L wie Liebe: Sehnsucht, Träume, Gefühle, Zärtlichkeit, Sünde, Lust, Feuer - der Schlager widmet sich gerne Herzensangelegenheiten. (Foto: Felix Hörhager/dpa)
  • M wie Marianne Rosenberg: Sie ist der vielleicht wandlungsfähigste Schlagerstar: In den 1970ern sang sie "Er gehört zu mir", später avancierte sie zur Ikone der Gruftie-, Club- und Schwulenszene. 2014 ist sie Jurorin bei "Deutschland sucht den Superstar". (Foto: Angelika Warmuth/dpa)
  • N wie Newcomer: Ob Beatrice Egli (Bild) oder Marco Angelini – die neue Schlagergeneration wird mittlerweile auch aus Castingformaten privater TV-Sender rekrutiert. (Foto: Daniel Reinhardt/dpa)
  • O wie Osten: Die derzeitige Schlagerwelle schwappt an ostdeutschen Schlagerstars wie Frank Schöbel, Veronika Fischer (Bild) oder Dirk Michaelis weitgehend vorbei. (Foto: Michael Reichel/dpa)
  • P wie Pseudonym: Ronald Keiler? Antonio Augusto Schinzel? Wie auch andere Schlagersänger legten sich Roland Kaiser und Christian Anders einfach vermeintlich schöner klingende Bühnennamen zu. (Foto: Jens Büttner/dpa)
  • Q wie Freddy Quinn: Er muss den Vergleich mit ABBA oder den Beatles nicht scheuen: Zwischen 1956 und 1966 haben zehn Songs des Hamburgers die Hitparadenspitze erreicht - unter anderem "La Paloma". (Foto: Patrick Lux dpa/lno)
  • R wie Rockschlager: Peter Maffay (Bild) und Matthias Reim haben seit Jahren ihren eigenen Stil – breitbeinig und in Lederhose. Maffay hat insgesamt 16 Alben an die Chartsspitze gebracht. (Foto: Uwe Zucchi/dpa)
  • S wie Schlagermove: Als "Karneval im Norden" zieht die Party jährlich einige Hunderttausend Fans in den Hamburger Stadtteil St. Pauli. (Foto: Bodo Marks/dpa)
  • T wie Techno-Schlager: Sein Song "Papaya" hat Alexander Marcus via YouTube bekanntgemacht. Die Melange aus schnulzigen Texten und Technobeats ist aber nach eigener Aussage keine Schlagerparodie. (Foto: Julian Stratenschulte/dpa)
  • U wie Umsatz: Schlager und Volksmusik machen 2013 zusammen knapp neun Prozent des deutschen Musikumsatzes aus. Interessant: 2012 legten die Genres bei den Unter-19-Jährigen – anders als Rock oder Pop – zu. (Foto: Andreas Lander/dpa)
  • V wie volkstümlicher Schlager: Laut Hansi Hinterseer (Bild) oder Semino Rossi liegt die "heile Welt" zwischen Baumwipfeln und Berggipfeln. Treffend: DJ Ötzis "Anton aus Tirol". (Foto: Bodo Schackow/dpa)
  • W wie Wacken Open Air: Nur noch vor Schunkelpublikum auftreten? Das war für Heino (Bild) und Roberto Blanco nicht mehr genug. Sie spielten auf dem wohl größten Heavy-Metal-Festival vor Zehntausenden Hardrockern. (Foto: Carsten Rehder/dpa)
  • X wie Xavier Naidoo: Als Produzent des Vicky-Leandros-Albums "Möge der Himmel" lässt er deren Fans mit offenen Mündern zurück. Plötzlich rappt die Schlagersängerin auf Soul und R&B. (Foto: André Hirtz/dpa)
  • Y wie Yellow Press: Die interessiert sich – neben Royals – besonders für Schlagersänger. Ob "Echo der Frau" oder "Das goldene Blatt" – die Regenbogenpresse hebt oft und gern einheimische Stars auf ihre Titel. (Foto: Jens Kalaene dpa/lbn)
  • Z wie ZDF-Fernsehgarten: Seit 1986 ist die sonntägliche Wohlfühl-Show mit meist zweistelligem Marktanteil Ziel fast jeden Schlagerbarden. (Foto: Boris Roessler dpa/lrs)

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus