MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Die Bambi-Preisträger 2012

Er ist 2,5 Kilogramm schwer, aus Bronze gegossen und mit 18 Karat Gold vergoldet. Im Glanz des Bambi, Deutschlands ältestem Medienpreis, sonnen sich in Düsseldorf nationale und internationale Stars. Die diesjährigen Preisträger mitsamt Jury-Begründung zeigen wir Ihnen in dieser Galerie.

22. November 2012 15:21 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Kategorie Lebenswerk: „Sein Name steht für deutsche Film- und Fernseh-Geschichte: Joachim Fuchsberger ist Kinoheld, Fernsehstar und war als Show- und Talkmaster gern gesehener Gast in unseren Wohnzimmern. Für ihn wurde der Begriff ‚Straßenfeger‘ erfunden. Ganz Deutschland saß vor den Fernsehern, wenn er den Kommissar in den legendären Edgar-Wallace-Filmen gab. Seit sechs Jahrzehnten ist das Multi-Talent Joachim Fuchsberger erfolgreich als Schauspieler, Regisseur, Moderator und Autor. Wahre Größe bewies er, als er in einer Parodie auf seine Edgar Wallace-Krimis aus den 60er-Jahren selbst eine Hauptrolle übernahm. ‚Blacky‘ ist wie wenige andere seiner Generation Inspiration und Mentor für den Nachwuchs. ‚Blacky‘ ist Kult, bei alt wie jung.“ (Foto: Sven Hoppe/dpa)
  • Kategorie Pop national: "Er ist ein Rapper, ein Popstar und noch viel mehr: Der Musiker und Produzent Cro verbindet das Beste aus zwei musikalischen Welten. Seine Hits wie ,Easy‘ präsentiert er im eindringlichen Sprechgesang des Rap, eingebettet in melodischen Pop mit Ohrwurmqualität. Das Ergebnis nennt er ,Raop‘ – ein neues musikalisches Genre. 30 Millionen Mal wurde auf YouTube das Video zu ,Easy‘ angeklickt, im Juni erhielt er für die Verkäufe dieses Songs eine Goldene Schallplatte. Cro verbirgt seinen wahren Namen ebenso wie sein Gesicht: Bei seinen Auftritten und auf Fotos trägt er die Maske eines Pandabären, sein Markenzeichen. Er verweigert sich dem vordergründigen Kult um einen Star und schuf einen neuen: Das Idol von Millionen ist nun der Mann mit der Panda-Maske." (Foto: Bernd Weißbrod)
  • Kategorie Pop international: „Fast hätte man Boy Groups als Phänomen der 90er abgelegt, doch dann kam One Direction. Noch nie hat eine Band so schnell international den Durchbruch geschafft. Die fünf Jungs sind exzellente Sänger, und sie arbeiten hart für ihren phänomenalen Erfolg. Dafür erhalten One Direction den BAMBI Pop International.“ (Foto: Paul Buck/epa)
  • Kategorie Entertainment: „Céline Dion ist eine der erfolgreichsten Solokünstlerinnen unserer Zeit und eine große Entertainerin. Seit über 25 Jahren berührt und bewegt sie die Menschen mit ihrer Musik. Mit ihren Shows in Las Vegas zeigt sie der ganzen Welt die Faszination des Liveentertainment. Dafür erhält Céline Dion den BAMBI in der Kategorie Entertainment.“ (Foto: Britta Pedersen/dpa)
  • Kategorie Shootingstar: „Er ist ein Elvis in Lederhosen: Andreas Gabalier aus der Steiermark mischt erfolgreich Bodenständigkeit mit Rock’n’Roll. Mit unverwechselbarer Stimme und Titeln wie ‚I sing a Liad für di‘, die zum Mitsingen und –schwingen einladen, sprengt er die Grenzen der üblichen Genres und versetzt damit seine Fans in Euphorie. In nur drei Jahren verkaufte der Senkrechtstarter über 700.000 Tonträger, mehr als 100.000 davon als Musik-Downloads aus dem Internet. Seine Konzerte sind immer ausverkauft. Andreas Gabalier ist der Hoffnungsträger der Volksmusik.“ (Foto: dpa)
  • Kategorie Film international: „In Hollywood wurde sie nicht mit offenen Armen empfangen, doch mit ihrem Talent, ihrer Schönheit und ihrer Power kämpfte sie sich bis an die Spitze: Salma Hayek, geboren in Mexiko, war die erste Latino-Schauspielerin, die dauerhaft in Hauptrollen in großen amerikanischen Filmen besetzt wurde und wird. Seit zwei Jahrzehnten bereichert sie das internationale Kino in Filmen wie ‚Frida‘, für den sie für den Oscar nominiert wurde, ‚Wild Wild West‘, ‚Traffic – Macht des Kartells‘ oder aktuell in dem Drogenthriller ‚Savages‘ und der Komödie ‚Das Schwergewicht‘. Sie öffnete Türen für lateinamerikanische und spanische Kolleginnen.“ (Foto: Ettore Ferrari/epa)
  • Kategorie Sport: „Unter den elf Goldmedaillen, die deutsche Athleten bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London holten, war ihre die spektakulärste: Als erste Europäer erkämpften Julius Brink und Jonas Reckermann die höchste olympische Auszeichnung im Beachvolleyball. Bis zu neun Millionen Zuschauer verfolgten an den Fernsehschirmen, wie sich die beiden charismatischen Sportler in einem atemberaubenden Match gegen die amtierenden Weltmeister aus Brasilien zum Sieg baggerten. Brink und Reckermann, die seit 2009 als Mannschaft spielen, wurden bereits mehrfach deutsche Meister und Europameister sowie Weltmeister und sind strahlende Vorbilder für sportlichen Teamgeist. Durch ihre Leistung bei der Olympiade verhalfen sie der relativ jungen Wettkampfsportart Beachvolleyball, die 1996 olympische Disziplin wurde, zu einem massiven Popularitätszuwachs in Deutschland.“ (Foto: Malte Christians/dpa)
  • Millenniums Bambi: „Kein Mensch zuvor sprang aus dieser Höhe, keiner stürzte tiefer im freien Fall, keiner in dieser Geschwindigkeit: Felix Baumgartner machte das scheinbar Unmögliche möglich, als er sich mit einem Fallschirm aus der Stratosphäre zurück zur Erde stürzte. Der Extremsportler bewies mit dem Sprung aus 39 Kilometern, wozu ein Mensch fähig ist, der an seine Grenzen geht – und faszinierte die Welt mit seiner einzigartigen Leistung. Baumgartner brach mit seiner jahrelang vorbereiteten Aktion nicht nur drei Rekorde, er sorgte auch für einen globalen Medien-Event durch alle Generationen, wie es ihn seit der Mondlandung in den 60er-Jahren nicht mehr gegeben hat.“ (Foto: Herbert Neubauer/epa)

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (35 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus