MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Die Bedeutungen der Blumen

In Rot ist die Rose das Zeichen für Liebe. Sie wird daher gerne zum Valentinstag verschenkt. Aber was ist, wenn man nicht so etwas Bedeutungsvolles sagen möchte? Oder mehr als nur Liebe ausdrücken will? Es gibt eine Art Blumencode, der in der Romantik im 18. Jahrhundert entstanden ist und das Ziel hat, durch Schnittblumen Botschaften und Gefühle zu übermitteln. Hier sind einige Ideen für den Valentinstag:

14. Februar 2016 06:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Was die Rose in Rot bedeutet, ist klar: leidenschaftliche Liebe. Alternativ gehen natürlich auch rosafarbene Rosen. Sie stehen für eine zärtliche, schüchterne Liebe. (Foto: Bernd Wüstneck dpa/lmv)
  • Tulpen stehen auch für die Liebe. Hier gilt der Grundsatz: Je dunkler die Tulpen, desto tiefer die Liebe. Daher werden rote Tulpen bei längeren Beziehungen verschenkt und zarte rosa Tulpen bei jüngeren Verbindungen. Eine schwarze Tulpe steht für Leidenschaft und Sinnlichkeit, eine weiße für unendliche, immerwährende Liebe. Blaue Tulpen bedeuten Treue. (Foto: Julian Stratenschulte/dpa)
  • Die weiße Lilie soll für die reine, edle Liebe stehen. (Foto: gms)
  • Eine weiße Rose soll für eine heimliche Liebe stehen. (Foto: Matthias Hiekel dpa/lsn)
  • Ranunkeln besagen, dass man die Empfängerin oder den Empfänger besonders hübsch findet. (Foto: Peter Steffen dpa/lni)
  • Wer seine Beziehung mit einem Valentinstagspräsent kitten möchte, sollte die Iris schenken. Sie sagt: "Ich werde um dich kämpfen." (Foto: Beate Schleep dpa/lno)
  • Auf gelbe Rosen sollten Verliebte verzichten. Die Farbe wird oft mit Eifersucht, Untreue und Leid in Verbindung gebracht. Sie kann aber auch ein "Ich verzeihe dir" bedeuten. (Foto: dpa/lbn)
  • Eine weiße Narzisse steht für Bewunderung. Sie sagt aber auch: "Ich vermisse dich, ich sehne mich nach dir" - und sie ist laut Blumencode Ausdruck einer aussichtslosen Liebe. (Foto: Marion Nickig/dpa/gms)
  • Chrysanthemen stehen für Glück und Gesundheit. (Foto: Patrick Pleul dpa/lbn)
  • Die Calla symbolisiert Reinheit, Sympathie und Schönheit. Sie gilt auch als Glücksbringer. (Foto: Stephanie Pilick dpa/lbn)
  • Eine weiße Nelke oder ein Strauß bunter Nelken stehen für Freundschaft. (Foto: dpa/lhe)
  • Die Gerbera ist eine beliebte Schnittblume für Sträuße. Sie hat offiziell keine symbolische Bedeutung. Doch mit ihrer Farbe sowie der frischen und sonnigen Ausstrahlung ist sie ein beliebtes Präsent. (Foto: David Ebener dpa/lby)

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus