MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Die Biene Maja und der Willi

Ab Ende März summt die freche und schlaue Biene Maja wieder im Fernsehen – im modernen 3D-Look und deutlich schlanker. An ihrer Seite ist noch immer ihr bester Freund: der dicke Willi.

07. März 2013 17:51 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die kleine, freche, schlaue Biene Maja kommt mit neuem Look zurück ins ZDF-Kinderfernsehen. Aus der klassischen Zeichentrickserie der 70er Jahre ist eine moderne Computeranimation geworden. Der Willi ist aber noch immer so schläfrig wie gewohnt. Foto: ZDF/Studio100 Media
  • Ende der 1970er Jahre war "Die Biene Maja" eine der beliebtesten Zeichentrickserien im deutschen Fernsehen. Foto: ZDF/Apollo-Film
  • Als die ganz besonders freche, neugierige Biene 1976 ausschlüpft, war die Maja deutlich rundlicher als in der neuen Version. Foto: ZDF und Apollo-Film
  • Die "Biene Maja"-Titelmusik hat sich in das musikalische Gedächtnis mehrerer Generationen eingefressen. Gesungen wurde sie von Karel Gott. Foto: Bernd Wüstneck/dpa
  • Willi, der eigentlich lieber schlafen will, als zu Abenteuern aufzubrechen, ist eine besonders komische Figur der TV-Serie. Foto: ZDF und Studio 100 Animation
  • Majas Freund Willie ist zwar ein wenig tollpatschig, aber er steht der Maja immer zur Seite. Foto: ZDF und Apollo-Film
  • Er gab dem Willi seine quäkend-näselnde Stimme: der Synchrondrehbuchautor Eberhard Storeck Foto: dpa
  • Der Synchronsprecher Gerd Meyer gibt dem Willi in der Neuauflage der Zeichentrickserie seine Stimme. Foto: dpa
  • Zalina Sanchez synchronisiert die Biene Maja. Foto: dpa
  • In der neuen Serie beginnt die Geschichte der Biene Maja nochmal ganz von vorn. Das Bienchen wird von der Königin auf den Namen Maja getauft - eine Szene aus der ersten Folge der Zeichentrickserie. Foto: ZDF/Studio 100 Animation
  • Die frisch geschlüpfte Biene Maja ist noch ganz müde - dann geht sie in der Kornblumenwiese auf Entdeckungstour. Foto: ZDF/Studio 100 Animation
  • Der Literaturwissenschaftler Sven Hanuschek forscht seit rund drei Jahren zu dem 1952 gestorbenen Autor der Kinderbücher "Biene Maja", Waldemar Bonsels, und dessen Werk. Neue Forschungsergebnisse rücken Bonsels in ein dunkles Licht. Sie nähren die seit Jahrzehnten schwelenden Vorwürfe, dass der Autor überzeugter Antisemit war. Foto: dpa
  • Die freche Biene Maja hat Generationen von Kindern begeistert - nun soll die Zeichentrickfigur im modernen Outfit über den Bildschirm summen. Foto: ZDF/Studio100 Media
  • Auch der Grashüpfer Flip ist in der neuen Version der Serie wieder dabei. In der ersten Folge trifft er Maja zum ersten Mal. Foto: ZDF/Studio 100 Animation

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus