05.01.2018: Das Hochwasser hält die Region weiter in Atem. An der steinernen Brücke in Regensburg sind erste Areale wie die Jahninsel überschwemmt. Mobile Schutzwände sind aufgestellt. Der Höhepunkt der Pegel wird aber erst für Sonntag erwartet.
Foto: Ziegler
12.01.2018: Nach langen Verhandlungen haben sich die Spitzen von CSU, CDU und SPD geeinigt: In einem Sondierungspapier legten sie wichtige Eckpunkte fest, um eine weitere große Koalition anzustreben. Horst Seehofer, Angela Merkel und Martin Schulz (von links) präsentierten am Freitagmorgen die Ergebnisse.
Foto: Kay Nietfeld/dpa
04.02.2018: Zehntausende feierten in der Regensburger Innenstadt beim Ostbayerischen Faschingszug. Rund 55 Gruppen, darunter zwischen 20 und 30 Faschingsgesellschaften, zahlreiche Musikgruppen und private Vereine beteiligten sich am Umzug. Foto: Daniel Steffen
23.02.2018: Die Eishockey-Sensation bei den Olympischen Spielen in Südkorea ist perfekt: Die deutschen Spieler jubeln über den Einzug ins Olympia-Finale. Die DEB-Auswahl setzte sich im Halbfinale gegen Olympiasieger Kanada 4:3 (1:0, 3:1, 0:2) durch.
Foto: Daniel Karmann/dpa
16.03.18: Markus Söder ist der neue Ministerpräsident von Bayern. Kurz nach seiner Wahl saß er bereits an seinem neuen Arbeitsplatz in der bayerischen Staatskanzlei. Foto: Peter Kneffel/dpa
18.03.18: In Russland ist die Präsidentenwahl angelaufen, bei der Staatschef Wladimir Putin weitere sechs Jahre im Kreml ansteuert. Er hat in der Wahlkabine bereits seine Stimme abgegeben.
Foto: Yuri Kadobnov/POOL AFP/AP/dpa
11.04.2018: Facebook-Chef Mark Zuckerberg kehrt in den Zeugenstand zurück. Der 33-Jährige stellte sich in Washington fünf Stunden lang den Fragen von US-Abgeordneten. Hintergrund: Die Firma Cambridge Analytica nutzte die Daten von 87 Millionen Facebook-Usern. Zuckerberg gestand Fehler ein und entschuldigte sich für den Datenmissbrauch.
Foto: Alex Wong/Getty Images/AFP
23.04.2018: Fans der britischen Königsfamilie halten vor der Tür des St. Mary·s Hospital im Londoner Stadtteil Paddington eine Babypuppe hoch, um die Geburt von Herzogin Kates und Prinz Williams drittem Kind zu feiern. Die britische Herzogin Kate hat am 23.04.2018 einen Jungen zur Welt gebracht. Foto: Tim Ireland/dpa
19.05.18: Die Hochzeit des Jahres: Der britische Prinz Harry und Ex-Schauspielerin Meghan Markle haben sich am Pfingstsamstag das Ja-Wort gegeben. Das Bild zeigt das Paar nach der Zeremonie bei Windsor Castle.
Foto: Phil Noble/afp
21.05.2018: Bundesinnenminister Horst Seehofer war am Pfingstmontag zwei Stunden lang zu Gast in der Redaktion der Mittelbayerischen Zeitung. Im Interview beantwortete er unter anderem Fragen zur Asylpolitik, zu den geplanten Ankerzentren und zum Skandal in der Bremer Außenstelle des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge.
Foto: Uwe Moosburger
10.06.18: Gedränge an der Steinernen Brücke: Gespannt warten die Regensburger auf die Wiedereröffnung ihres Wahrzeichens. Rund acht Jahre wurde die Steinerne Brücke in Regensburg generalsaniert - jetzt sind die Abdeckplanen endlich verschwunden. Foto: altrofoto.de
27.06.18: Das Bild zur historischen WM-Pleite: Torwart Manuel Neuer beim 0:1 gegen Südkorea. Das Tor erzielte Younggwon Kim. Mit der Niederlage ist Deutschland noch in der Gruppenspielphase der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland ausgeschieden.
Foto: Frank Augstein/AP/dpa
17.07.2018: Angelique Kerber und ihre Trophäe: Die Wimbledon-Siegerin präsentierte das prächtige Stück bei einer Pressekonferenz im Porsche-Museum in Stuttgart. Im Hintergrund steht die Trophäensammlung des Museums, die einen Ausschnitt von Pokalen und Trophäen aus dem Motorsport der Porsche-Rennhistorie zeigt.
Foto: Marijan Murat/dpa
19.07.2018: Das Wochenende in Regensburg im Zeichen des Jazz: Bis Sonntag sorgt das 37. Bayerische Jazzweekend für jazzige, groovige Kläge in der ganzen Stadt. Schon am Donnerstagabend lieferten drei internationale Bands im Gewerbepark einen niveauvollen Start - hier im Bild die Rouzbeh Asgarian Band aus Köln. Weiter geht's am Freitag.
Foto: altrofoto.de
07.08.2018: Volle Fahrt in der "Rennsei": 55 Crews paddelten in Mintraching in Sautrögen um die Wette. Für die Gaudi hatte sich eigens ein SÜV (Sautrogüberwachungsverein) gegründet; er kontrollierte die Wassergefährte und verteilte SÜV-Plaketten. Hintergrund des Spektakels: Der Ort Mintraching feiert in diesem Jahr seine erste urkundliche Erwähnung vor mindestens 1250 Jahren. Foto: Steimmer
13.08.18: Seit 500 Jahren wälzt sich ein Drache durch die bayerische Grenzstadt Furth im Wald. Am Sonntag war die einzige Tagaufführung des Further Drachenstichs. Da brüllt Drache Fanny am helllichten Tag. „Der Drachenstich“ verbindet Mythos und Realität zu einem beeindruckenden Festspiel aus der Feder von Alexander Etzel-Ragusa. Foto: Benjamin Franz
01.09.2018: Nach der Explosion und dem Brand auf einem Raffineriegelände von Bayernoil am Samstag nahe Ingolstadt sprach der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) mit Einsatzkräften. Acht Menschen sind bei dem großen Feuer verletzt worden. Nach rund drei Stunden löste sich die Rauchwolke teilweise auf - und die Leute konnten zurück in ihre Wohnungen.
Foto: Lino Mirgeler/dpa
24.09.18: Seit Montag muss sich der suspendierte Oberbürgermeister Joachim Wolbergs vor Gericht verantworten. Der Fall ist rekordverdächtig, die Rahmendaten spektakulär. Sieben Staatsanwälte und 69 Kripobeamte schwärmten 2016 aus, um einen Berg an Material in Amtszimmern, Wohnungen und Firmen zu sichern.
Foto: Uwe Moosburger
07.10.2018: Schützen beim traditionellen Böllerschießen auf der Theresienwiese vor der Bavaria am letzten Tag des Oktoberfests 2018. Das Münchner Oktoberfest feierte sein 200. Jubiläum mit vielen historischen Events.
Foto: Felix Hörhager/dpa
20.10.2018: Afghanische Frauen stehen vor einem Wahllokal Schlange, um ihre Stimme abzugeben. Die Parlamentswahl in Afghanistan wird von Gewalt und groben organisatorischen Schwierigkeiten überschattet. Laut Unabhängiger Wahlkommission haben sich rund 8,8 Millionen Afghanen zur Wahl registriert.
Foto: Hoshang Hashimi/afp
05.11.2018: Der Koalitionsvertrag in Bayern steht, Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, und Hubert Aiwanger, der zukünftige Wirtschaftsminister, schütteln sich nach Unterzeichnung des Vertrags zufrieden die Hand. Foto: Sven Hoppe/dpa
12.11.2018: Kanzlerin Angela Merkel steht vor dem Festakt zu 100 Jahre Frauenwahlrecht in Berlin mit Rita Süssmuth (CDU), Ex-Bundestagspräsidentin, Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Christine Bergmann (SPD), Ex-Familienministerin und Familienministerin Franziska Giffey (SPD) zusammen.
Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
02.12.2018: Die dritte Jahresrückblicks-Gala "Menschen, die bewegen" hat einmal mehr einen Blick auf diejenigen gerichtet, denen es nicht so gut geht. In diesem Jahr kann sich der Förderverein für das Zentrum für seltene Erkrankungen am Uniklinikum Regensburg über einen Spendenscheck in Höhe von 15 000 Euro freuen.
Foto: Tino Lex