MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Die deutschen Raumfahrer

Elf Deutsche schwebten bisher durchs All. Nur drei von ihnen arbeiteten aber auf der Internationalen Raumstation ISS. Dort, in rund 400 Kilometern Höhe lebte auch Deutschlands jüngster Astronaut Alexander Gerst.

30. Oktober 2014 11:39 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • 1978: Sigmund Jähn (geboren am 13. Februar 1937 in Morgenröthe-Rautenkranz, Vogtland) war Kosmonaut, Jagdflieger und Generalmajor der NVA der DDR. Er war der erste Deutsche im Weltraum. (Foto: dpa)
  • 1983: Der deutsche Physiker und ehemalige Astronaut Ulf Dietrich Merbold (geboren am 20. Juni 1941 in Greiz); Er war fünf Jahre nach dem DDR-Kosmonauten Sigmund Jähn der erste Bürger der Bundesrepublik Deutschland im All. Merbold war als einziger Deutscher dreimal im All. (Foto: dpa)
  • 1985: Der deutsch-österreichische Physiker Reinhard Furrer (rechts) und der deutsche Physiker Ernst Messerschmid. Nach einer mehrjährigen intensiven Vorbereitung flogen Messerschmid und Furrer an Bord der US-Raumfähre "Challenger" in den erdnahen Weltraum. Sie betreuten 75 Versuchsanordnungen während der Mission "D1". Es war der erste von Deutschland finanzierte Spacelab-Flug. (Foto: dpa)
  • 1992: Der Luft- und Raumfahrttechniker Klaus-Dietrich Flade (geboren am 23. August 1952 in Büdesheim, Rheinland-Pfalz, Mitte) war als Forschungskosmonaut Mitglied der Mir-92-Mission. Heute ist er Testpilot für Airbus und ist dort auch für das Operations-Management zuständig. (Foto: dpa)
  • 1993: Ulrich Hans Walter (geboren am 9. Februar 1954 in Iserlohn, Nordrhein-Westfalen) ist deutscher Physiker. An Bord des Orbiters "Columbia" flog er zum europäischen Raumlabor "Spacelab". Rund 90 Experimente betreute Walter während des zehntägigen Fluges, wobei die meisten aus den Sparten Biologie und Materialwissenschaften stammten. Derzeit ist er Inhaber des Lehrstuhls für Raumfahrttechnik an der TU München. (Foto: Nasa/dpa)
  • 1993: Der Physiker Hans Wilhelm Schlegel (geboren am 3. August 1951 in Überlingen, Baden-Württemberg). Schlegel reiste zusammen mit Ulrich Walter zum "Spacelab" und betreute mit ihm zusammen die Experimente. 2008 reiste Schlegel erneut ins Weltall, diesmal auf die Internationale Raumstation ISS. Er war damit der zweite Deutsche auf der ISS nach Thomas Reiter. (Foto: Federico Gambarini dpa/lnw)
  • 1995: Der Luft- und Raumfahrttechniker Thomas Arthur Reiter (geboren am 23. Mai 1958 in Frankfurt am Main) startete an Bord von Sojus TM-22 zur russischen Raumstation "Mir". Dort wurde er am 20. Oktober der erste deutsche Raumfahrer, der einen Weltraumausstieg unternahm. Mit drei weiteren Raumflügen und einem Aufenthalt auf der ISS ist Reiter der erfahrenste deutsche Astronaut. Heute ist er Direktor für bemannte Raumfahrt und Betrieb bei der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). (Foto: NASA/dpa)
  • 1997: Der Raumflug des Physikers Reinhold Ewald (geboren am 18. Dezember 1956 in Mönchengladbach) führte ihn mit dem Raumschiff Sojus TM-25 zur russischen Raumstation "Mir". Dort führte Ewald verschiedene Experimente durch. (Foto: dpa)
  • 2000: Der Physiker Gerhard Paul Julius Thiele (geboren am 2. September 1953 in Heidenheim an der Brenz) kartografierte bei seiner Raummission im Februar 2000 achtzig Prozent der Landmasse der Erde. Das Resultat war ein digitales, dreidimensionales Modell der Erde von bisher nicht gekannter Genauigkeit. Seit 2013 ist Gerhard Thiele als Berater für ESA-Direktor Thomas Reiter tätig. (Foto: dpa)
  • 2014: Alexander Gerst (geboren am 3. Mai 1976 in Künzelsau) ist deutscher Geophysiker. Am 18. September 2011 gab die ESA Gersts Nominierung für einen Raumflug bekannt. Gerst war von 28. Mai bis zum 10. November 2014 im All. Als Bordingenieur war er sechs Monate auf der ISS und damit nach Thomas Reiter und Hans Schlegel der dritte deutsche Astronaut auf der ISS. (Foto: EPA/SERGEI ILNITSKY)

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (35 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus