Am Mittwoch öffnet die Spielemesse Gamescom in Köln ihre Tore zunächst für Fachbesucher, bevor in den kommenden Tagen das breite Publikum die Messehallen stürmt.
Nintendo hat seinen Messestand in Halle 9 wie ein Wohnzimmer gestaltet.
Kurz vor 8 Uhr ist es vor den Messehallen noch ruhig. Am Mittwoch dürfen zunächst Fachbesucher auf die Gamescom.
Die MZ berichtet von der Gamescom in Köln.
Das Pressezentrum füllt sich am Morgen langsam.
Nintendo hat seinen Messestand in Halle 9 wie ein Wohnzimmer gestaltet.
Trubel am Stand der neuen Microsoft-Konsole Xbox One
Die Xbox One von Microsoft kommt im November in Deutschland auf den Markt soll - wann genau, wurde noch nicht bekanntgegeben.
Das Shooter-Spiel "Titanfall" von Electronic Arts wird auf der Gamescom mit einem neuen Gameplay-Video präsentiert.
Ein Highlight des Herstellers Ubisoft: Das Spiel Assassin's Creed IV
Es läuft wie Fifa 14 auf der Konsole Playstation 4, die am 29. November in den Handel kommt. Mit Controller kostet die Konsole 399 Euro.
"Call of Duty: Ghosts" präsentiert sich auf der Gamescom 2013 in Halle 7 mit beeindruckender Kulisse - und lockt bereits am Morgen scharenweise Zocker an.
Sollten sich - wie erwartet - lange Schlangen bilden, ist vorgesorgt.
Spieler stürmen auf der Gamescom 2013 an die Konsolen.
Das Open-World-Abenteuer "Watchdogs" von Ubisoft ist bei den Spielern begehrt. Anlässlich der Gamescom wurde ein neuer Trailer zum Spiel veröffentlicht.
Zu Battlefield 4 Premium hat Electronic Arts auf der Gamescom 2013 erste Details bekannt gegeben. (Foto: dpa)
Computerspieler können am Stand von Sony die neue PlayStation 4 ausprobieren. (Foto: dpa)
Der neue Controller der Playstation 4 hat ein Touchpad. (Foto: dpa)
Ein Mann wirbt mit einem überdimensionalen QR-Code auf dem Kopf für ein Computerspiel. (Foto: dpa)
"Ryse: Son of Rome" wird im November 2013 für die Xbox One erscheinen. Auf der Gamescom wird nun der Gladiator-Modus vorgestellt. (Foto: dpa)
Nicht nur Spiele für die XBox One können getestet werden, sondern auch diese selber. (Foto: dpa)
Am zweiten Tag herrscht bereits am frühen Morgen großer Andrang vor der Messehalle. (Foto: dpa)
Ein kostümierter Computerspiel-Fan zeigt am Eingang seine Karte. (Foto: dpa)
Nicht selten erscheinen die Besucher in Kostümen und geschminkt auf der Gamescom. (Foto: dpa)
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler begrüßt Super Mario auf dem Stand von Nintendo. (Foto: dpa)
Computerspiel-Fans und Besucher der Gamescom gehen über die Messe. (Foto: dpa)