Juxwettkämpfe, City-Rennen und Live-Bands: Die größten Skigebiete starten mit spektakulären Events in die neue Skisaison. Wann die Lifte öffnen und welches Eröffnungsprogramm in den Bergen geboten ist, erfahren Sie in der MZ-Bildergalerie.
Zum Saisonauftakt findet in St. Moritz am 30. November und 1. Dezember das City Race statt: Prominente und Gäste messen sich im Parallelslalom auf einer Skipiste mitten in der Fußgängerzone. Außerdem präsentieren Models die neue Skimode. (Foto: swiss-image.ch/Giancarlo Cattaneo)
Die Lifte öffnen auf der Diavolezza am 20. Oktober, auf dem Corvatsch am 17. November und auf der Corviglia am 24. November. (Foto: Bernhard Krieger)
Adelboden startet am 15. Dezember mit dem Winterylüte in die Saison: Die Trechlergruppe Edelwiis zieht durchs Dorf und läutet zusammen mit Gästen und Einheimischen den Winter lautstark ein. (Foto: Photopress/Stefan Weber)
In Mayrhofen im Zillertal gibt es zum Saisonauftakt einen besonderen Staffelwettkampf, bei dem die Teilnehmer in den Disziplinen Skibergsteigen, Gleitschirmfliegen, Mountainbiken und Skifahren antreten. Die Pisten sind ab 1. Dezember geöffnet. (Foto: Mayrhofen/Dominic Ebenbichler)
Am 10. und 11. November feiert man in Zell am See-Kaprun den Start in die neue Saison mit Juxwettkämpfen - z.B. in der Disziplin Snow-Flossing - und einem Konzert. Bereits ab Oktober können Wintersportler auf dem Gletscher in Zell am See Ski fahren. (Foto: Zell am See-Kaprun)
Wer die große Party sucht, muss nach Ischgl kommen: Am 1. Dezember ist das "Top of the Mountain-Konzert", bei dem unter anderem The Scorpions auftreten. Ab dem 23. November laufen die Lifte. (Foto: TVB Paznaun-Ischgl)
Der Startschuss für die Wintersaison fällt in Warth-Schröcken am 7. Dezember, wenn das "Radio 7-Skiopening" beginnt. Drei Tage lang gibt es im gesamten Skigebiet Partys. (Foto: "TVB Warth Schröcken/dpa/gms")
Am 27. und 28. Oktober wird Tirols höchstes Gletscherfest mit Ski- und Snowboardtests, Eisklettern und Barbecue auf dem Pitztaler Gletscher gefeiert. Am Hochzeiger leitet die Hermes House Band die neue Saison ein. (Foto: "TVB Pitztal/Niederstrasser/dpa/gms")
In Sölden wird die neue Saison mit der "Weißen Wiesn" eingeleitet. Am 13. und 14. Oktober findet das Oktoberfest auf 2.900 Metern Höhe statt. (Foto: dpa)
Tiroler Zugspitzarena: In Lermoos öffnen am 8. Dezember die Lifte. Eine Woche später eröffnet die Band Global Kryner die Skisaison in Ehrwald. Dort wird auch das neue "Tiroler Haus" eingeweiht. (Foto: "Tiroler Zugspitz Arena/dpa/tmn")
Im Skigebiet Wilder Kaiser-Brixental können Wintersportler ab spätestens 8. Dezember auf die Pisten. Das offizielle Opening findet am 14. bis 16. Dezember statt. (Foto: "Wilder Kaiser Tourismus/dpa/tmn") .
Lech/Zürs: Am Arlberg beginnt die Saison am 30. November. Besondere Events während der Saison sind das Klangfeuerwerk am 1. Januar und das Rennen "Der weiße Ring" vom 16. bis 19. Januar. (Foto: dpa)
Zum Saisonauftakt am Feldberg ist "Zäpfle on Snow" geplant: Am 8. Dezember gibt es DJ-Battles, Kistenstapeln, Bobfahren und Flutlichtfahren am höchste Berg im Schwarzwald. (Foto: dpa)