Auch im Jahr 2012 hat das wohl größte "Online-Tagebuch" Twitter wieder prominenten Zuwachs bekommen. Sehen Sie in unserer Bildergalerie welchen Persönlichkeiten Sie seit diesem Jahr folgen können. (Fotos: dpa)
Am 12. Dezember 2012 war es endlich so weit: Der Papst verschickt seinen ersten Segen via Twitter.
Die 90-jährige Betty White, bekannt aus "Golden Girls", präsentiert sich jugendlich modern. Auch sie gehört zu den neuen Mitgliedern bei Twitter.
Als der Schauspieler Ewan McGregor mit seiner Hauptrolle in "Trainspotting" 1996 seinen Durchbruch hatte, gab es noch kein Twitter. Seit heuer kann man dem Schotten auf der Plattform folgen.
Auch die Sängerin Gwen Stefani hat sich entschlossen via Twitter mit der Welt zu kommunizieren.
Leider kann die britische Sängerin und vielfache Grammy-Gewinnerin Adele ihre Tweets nicht vertonen. Schade.
Der Altrocker gibt sich fortschrittlich. Auch Neil Young zwitschert seit 2012.
Ob der Präsident des FC Bayern, Uli Hoeneß, seit diesem Jahr wohl die Tweets des Vereins schreibt?
Auch der brasilianische Fußballstar Pelé teilt seit diesem Jahr seine Gedanken mit seinen Followern.
Um Gutes zu tun will Chelsea Clinten, die Tochter des ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton, ihren Twitter-Account nutzen.
Das nimmt sich auch Melinda Gates, die Ehefrau des Microsoft-Gründers Bill Gates, vor.
Ob Paul Ryan der Twitter-Comunity wegen des Wahlkampfes beigetreten ist, weiß man nicht. Die Vize-Präsidentschaft konnte er damit zumindest nicht erringen.
Es gibt noch mehr politische Prominenz bei Twitter. Aber auch Nicolas Sarkozy konnte mit seinen Tweets nicht genug Wähler für sich gewinnen.