Die meisten Nominierungen für den diesjährigen Grimme-Preis holen die öffentlich-rechtlichen Sender. Wer sonst noch alles eine Chance auf die begehrte Auszeichnung hat, zeigen wir in unserer Bildergalerie.
"Der Minister" auf Sat.1 gehört zu den Nominierten für den Grimme-Preis. Der Film habe "Mut bewiesen, sich auch der Polit–Satire zu bedienen", heißt es aus dem Grimme-Institut. (Foto: dpa)
Ebenfalls auf einen Grimme-Preis darf der Film "Und alle haben geschwiegen" (ZDF) hoffen. Alicia von Rittberg (Foto) erhielt für ihre Rolle des gedemütigten Heimkindes den Bayerischen Fernsehpreis. (Foto: dpa)
Das Psychodrama "Die Frau von früher" (ZDF/ARTE/3sat) mit Devid Striesow befindet sich auch in Reichweite des begehrten Grimme-Preises. (Foto: dpa)
Nominierung für einen viel diskutierten Historienfilm: Der Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere Väter" (ZDF) könnte einen Grimme-Preis bekommen. (Foto: dpa)
Letztes Jahr hat er schon einen Grimme-Preis gewonnen - dieses Jahr ist er wieder nominiert: Eric Friedler mit "The Voice of Peace" (NDR). Weitere Nominierte in der Kategorie "Information und Kultur" sind "6 Millionen und Einer" (ZDF/ARTE) und "Atomic Africa" (WDR). (Foto: dpa)
Ein Gegenbeispiel zum derzeitigen journalistischen Trend: „Es ist ein schönes Gegenbeispiel für Produktionen, in denen sich Reporter zunehmend selbst inszenieren", kommentiert das Grimme-Institut die Nominierung von "Geheimer Krieg" (NDR). (Foto: dpa)
"Circus HalliGalli" (ProSieben) mit Joko (links) und Klaas gehört zu den Nominierten für den Grimme-Preis. (Foto: dpa)
Chancen auf die Auszeichnung hat auch Annette Frier mit "Danni Lowinski" (Sat1). (Foto: dpa)
Olli Dittrich glänzt im "Frühstücksfernsehen mit Olli Dittrich" (WDR) in neun verschiedenen Rollen - das bringt ihn einen Schritt näher an den Grimme-Preis. (Foto: dpa)
"Sekretärinnen - Überleben von 9 bis 5" (Sat.1) hat gute Chancen auf einen Grimme-Preis. (Foto: dpa)
Unter den Anwärtern auf einen Spezialpreis ist erneut Stefan Raab für eine Einzelleistung, dieses Mal geht es um sein Multitalent beim Kanzlerduell. (Foto: dpa)