Der "Tatort", das TV-Duell und der Champions-League-Fußball standen in der Gunst des TV-Publikums im Jahr 2013 am höchsten. TV-Shows wie das "Dschungelcamp" konnten da nicht mithalten.
Das beste Fußballspiel: 21,61 Millionen sahen das Champions-League-Finale zwischen Bayern München und Borussia Dortmund (2:1) am 25. Mai 2013. (Foto: dpa)
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft erreichte mit dem 1:0-Erfolg beim Testspiel in England am 19. November 2013 ihren besten Wert. 12,17 Millionen Zuschauer verfolgten das Spiel vor dem TV. (Foto: dpa)
Die beste Info-Sendung: 17,63 Millionen interessierten sich am 1. September für das TV-Duell der Spitzenkandidaten Angela Merkel (CDU) und Peer Steinbrück (SPD), das fünf TV-Kanäle zeitgleich übertrugen. (Foto: ARD/Max Kohr/dpa)
Am besten schnitt dabei das "Erste" mit einem Anteil von 10,11 Millionen ab. (Foto: ARD/dpa)
Der beste Film: 12,81 Millionen verfolgten am 24. März den ARD-"Tatort" mit Jan Josef Liefers und Axel Prahl aus Münster. (Foto: Jörg Carstensen/dpa)
Damit setzte sich das Gespann vor Krimi-Neuling Til Schweiger, der am 10. März in seinem Einsatzgebiet Hamburg vor 12,57 Millionen Menschen debütierte. (Foto: dpa)
Die beste Show: 9,04 Millionen reichten dem ZDF-Dauerbrenner "Wetten, dass..?" am 19. Januar, um nach der Winterpause Platz eins in der Jahrestabelle zu erobern. (Foto: dpa)
Die beste Sportsendung - abgesehen von Fußball-Übertragungen: 11,02 Millionen Zuschauer wurden am späten Abend des 5. Oktober Zeuge, wie Wladimir Klitschko(l.) bei RTL den Russen Alexander Powetkin (r.) beherrschte. (Foto: dpa)