MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Die schlauen Köpfe hinter Asterix

Asterix und Obelix Comics begeistern durch ihre abwechslungsreiche Thematik ein breites Publikum in nahezu jedem Alter. Das heißt auch, dass vielen Menschen die beiden Gallier ein Begriff sind. Wissen Sie aber wer hinter den Figuren steckt? In unserer Bilderstrecke verraten wir es Ihnen. (Fotos: dpa)

16. Oktober 2012 17:29 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Mit ihm hat alles angefangen: Albert Uderzo, der Vater der Comic-Legende Asterix. (Foto: dpa)
  • Zusammen mit dem Geschichtenschreiber René Goscinny erfand der Zeichner im Jahr 1959 die Geschichte um die Gallier Asterix und Obelix. (Foto: Foto: Peter Kneffel dpa/lby)
  • Die Hefte wurden bisher in 107 Sprachen und darunter nochmals in 67 Dialekte übersetzt und verlegt. (Foto: dpa/lno)
  • Vier der Comics wurden bereits verfilmt. Dabei spielt der französische Schauspieler Gérard Depardieu immer Obelix, die Besetzung von Asterix hat sich dreimal geändert. (Foto: dpa)
  • Rolf Kauka erhielt als erster die Rechte, die in Frankreich und Belgien bereits bekannten Abenteuer von Asterix im deutschsprachigen Raum zu veröffentlichen. Kauka hatte das Recht auf freie Bearbeitung erhalten und machte aus den Galliern einfach Germanen. Daraufhin entzogen Uderzo und Goscinny ihm die Lizenz und überwachten spätere Übersetzungen streng. (Foto: dpa)
  • Nach Goscinnys Tod im Jahre 1977 führte Uderzo die Comicreihe allein weiter, nun zusätzlich als Autor. (Foto: dpa)
  • Mitte 2011 kündigte Uderzo an, dass der nächste Band der Serie von Frédéric Mébarki gezeichnet und von Jean-Ives Ferri geschrieben werden soll. Hier steht Uderzo auf der Frankfurter Buchmesse 2005 neben einem Aufsteller, der seine Figuren Asterix und Obelix zeigt. (Foto: Arne Dedert/dpa)
  • Seit Oktober 2012 steht Didier Conrad als neuer Zeichner für Asterix und Obelix im Raum. Den Text soll weiterhin Jean-Yves Ferri schreiben. (Foto: Verlag Albert René)
  • Das Szenario des neuen Asterix Comics "Der Papyrus des Cäsars" entstammt der Feder von Jean-Yves Ferri (r), die Zeichnungen von Didier Conrad. Beide gehören inzwischen zu den Stars der Comicszene und müssen ihr Talent nicht mehr unter Beweis stellen. (Foto: Daniel Reinhardt/dpa)
  • Albert Uderzo (l) und Anne Goscinny, die Tochter des Comicautors und Co-Erfinders von Asterix und Obelix René Goscinny, nehmen am 12. Oktober 2015 bei einer Pressekonferenz in Paris teil, bei der der 36. Asterix-Band "Der Papyrus des Cäsars" vorgestellt wird. Das Album wird am 22. Oktober weltweit veröffentlicht. (Foto: EPA/ETIENNE LAURENT)

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus