„Unser Song für Dänemark“ steht fest: Mit „Is It Right“ fährt das Berliner Frauentrio Elaiza zum ESC nach Kopenhagen. Die MZ zeigt die schönsten Bilder vom Vorentscheid in Köln. (Fotos: dpa)
In der Kölner Lanxess-Arena spielt sich ein wahrer Sängerkrieg um die ESC-Teilnahme ab. Barbara Schöneberger moderiert den ESC-Vorentscheid. (Foto: dpa)
Die dänische Sängerin Emmelie de Forest, ESC-Gewinnerin 2013, eröffnet die Show des deutschen Vorentscheids. (Foto: dpa)
Das Damen-Trio Elaiza aus Berlin tritt mit einer sogenannten Wildcard an. Die drei Musikerinnen um Sängerin Ela hatten an einem Wettbewerb bei Youtube teilgenommen und das anschließende Finale gewonnen. Am Ende überzeugen sie auch die Zuschauer und fahren nach Dänemark. (Foto: dpa)
Für den Musiker "Das Gezeichnete Ich" ist der ESC-Vorentscheid dagegen schon nach einer guten Stunde vorbei. (Foto: dpa)
Auch Sängerin Oceana kommt nicht in die abschließende Runde. Die Hamburgerin hat mit "Endless Summer" den offiziellen Song für die Fußball-EM 2012 gesungen und dafür in Deutschland ihre erste Goldene Schallplatte erhalten. (Foto: dpa)
Die Band "Santiano" gehört auch zu den acht Bewerbern, die zum ESC nach Dänemark wollten. Die fünf Flensburger singen eine Mischung aus Shanty, Volkslied und Irish Folk.(Foto: dpa)
Eine knallrote Punk-Frisur und eine große Harfe sind die Markenzeichen der Augsburgerin: Die Sängerin MarieMarie kann mit ihrem Elektro-Pop, der an die 80er Jahre erinnert, aber nicht genügend Zuschauer überzeugen. (Foto: dpa)
Elvis-Tollen, Hosenträger und Lederhosen: Die drei Jungs lieben die Musik und das Lebensgefühl der 1950er Jahre. Für die Band The Baseballs reicht es am Ende aber nicht. (Foto: dpa)
Die mit Abstand bekannteste Band im Kandidatenrennen hat Millionen Platten verkauft und feiert 2014 ihr 15-jähriges Bestehen: Der Graf, Sänger der Band Unheilig, konnte aber nach der Entscheidung nicht jubeln. In der letzten Runde setzen sich Elaiza durch. (Foto: dpa)
Die 18-jährige Madeline Juno aus dem Schwarzwald nennt ihre Musik "Heart-Core", weil sie von Herzen komme. Ihr Song "Error" sorgte bei YouTube für Aufsehen und ist Titelsong der Kinokomödie "Fack Ju Göthe". Für die Teilnahme am ESC reicht es nicht. (Foto: dpa)