MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Die Teilnehmer des ESC 2014

Am 10. Mai 2014 findet dieses Jahr der Eurovision Song Contest in Kopenhagen statt. Während Deutschland die Auswahl des Songs für Dänemark erst am 13. März 2014 trifft, haben einige Länder ihre Kandidaten bereits gewählt. Europas Nationen setzen dabei auf die unterschiedlichsten Teilnehmer.

25. Februar 2014 16:57 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Conchita Wurst, hinter der sich der oberösterreichische Travestiekünstler Tom Neuwirth (23) verbirgt, singt beim Eurovision Song Contest 2014 den Song "Thats what I am" für Österreich. (Foto: dpa)
  • Die italienische Sängerin Emma Marrone wird in Dänemark für Italien mit dem Lied "La mia città" performen. (Foto: dpa)
  • Am 24. Februar wurde die in Spanien geborene Sängerin Ruth Lorenzo vom Publikum ausgewählt, um beim ESC für ihr Heimatland zu singen. "Dancing in the rain" heißt ihr Song. (Foto: dpa)
  • Während für Italien und Spanien zwei hübsche Frauen an den Start gehen, setzt der Norden eher auf smarte Jungs. Für Finnland tritt die junge Indie-Rock-Band "Softengine" mit ihrem Song "Something better" an. (Foto: dpa)
  • Auch für die Schweiz geht ein junger Mann an den Start. Der Tessiner Sebastiano Paù-Lessi alias Sebalter geht mit dem Bluegrass-Song "Hunter Of Stars" auf Punktejagd. (Foto: Eurovision)
  • Die Ukraine setzt ganz auf Sexappeal. Maria Yaremchuk soll Europa mit "Tick-Tock" verführen. (Foto: Eurovision)
  • Mit Hartnäckigkeit kommt man zum Ziel, lautet dagegen wohl das Motto des Zwergstaats San Marino: Valentina Monetta soll zum dritten Mal mit einem Song von Ralph Siegel für das Nachbarland Italiens antreten - obwohl sie schon 2012 und 2013 im Halbfinale gescheitert war. Der Song für 2014 heißt: (Foto: dpa)
  • Welche Strategie Weißrussland mit dem Sänger TEO verfolgt, erschließt sich nicht beim ersten Hinhören. "Im tired of being your sweet cheesecake" ("Ich bin es leid, dein süßer Käsekuchen zu sein"), singt der Weißrusse, während hinter ihm drei Jüngelchen in Hosenträgern zappeln. (Foto: Eurovision)
  • Aus vielen Ländern fehlen knapp drei Monate vor dem Event noch Entscheidungen. Neben Deutschland haben etwa Frankreich, Portugal, Rumänien, Irland, Norwegen, Schweden und Russland noch keine Kandidaten für Kopenhagen gekürt. (Foto: dpa)
  • Die Skandinavier suchen ihre Teilnehmer traditionell gründlich aus. Sie feiern die Vorentscheidung mit einer Grand-Prix-Party über mehrere Runden. Im Gastgeberland steht deshalb erst am 8. März fest, wer den Titel verteidigt, den Emmelie de Forest 2013 mit "Only Teardrops" für Dänemark geholt hatte. (Foto: dpa)
  • Notorische Erfolglosigkeit, aber vor allem finanzielle Gründe haben eine ganze Reihe von Ländern zu einer Absage bewegt. Das Geld hatte in Bosnien-Herzegowina schon 2013 nicht gereicht. Serbien ist zum ersten Mal nicht mit von der Partei. Auch Tschechien, Kroatien, die Slowakei, die Türkei und Bulgarien fehlen. Die Bulgaren haben es in ihrer ESC-Geschichte erst einmal ins Finale geschafft. (Foto: dpa)
  • Wieder am Start ist Polen, das 2012 wegen der Fußball-EM im eigenen Land und 2013 aus Geldmangel verzichtet hatte. Auch Portugal macht nach einer Pause wieder mit. Außer den "Big Five" (Deutschland, Italien, Frankreich, Großbritannien und Spanien) und dem Gastgeber müssen sich die Länder aber erst noch für das Finale qualifizieren. (Foto: dpa)
  • Für Deutschland könnte die prominente Band Unheilig um den "Grafen" antreten. Aber zum Beispiel auch die RocknRoller der Band The Baseballs, die Hamburger Sängerin Oceana und der Künstler „Das Gezeichnete Ich“ sind bei „Unser Song für Dänemark“ im Rennen. Nach dem enttäuschenden 21. Platz der Band Cascada 2013 in Malmö muss dringend ein Erfolg her. (Foto: dpa)
  • Für Lettland tritt die Band "Aarzemnieki" (Ausländer) um den aus Bochum stammenden Sänger Jöran Steinhauer an. Ob der harmlose Song "Cake to bake" es in die Endrunde am 10. Mai schafft, entscheidet sich im Halbfinale wenige Tage zuvor. (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus