Rathaussturm und Krawattenjagd: Bei strahlendem Sonnenschein hat an Weiberfastnacht in den rheinischen Karnevalshochburgen der Straßenkarneval begonnen. Von Mainz bis Düsseldorf feiern die Närrinnen.
Karnevalistinnen winken zur Weiberfastnacht in Köln vor dem Dom. (Foto: dpa)
Eine Närrin hält am Donnerstag in Düsseldorf bei der Weiberfastnacht eine überdimensionale Schere. (Foto: dpa)
Karnevalistinnen winken in Köln vor dem Dom zur Weiberfastnacht. (Foto: dpa)
Verkleidet als Messer und Gabel kommen in Köln zwei Karnevalistinnen aus Alsfeld in Hessen zur Weiberfastnacht. (Foto: dpa)
Eine Karnevalistin aus Alsfeld in Hessen (Foto: dpa)
Karnevalistinnen küssen sich in Köln an Weiberfastnacht. (Foto: dpa)
Auch in Düsseldorf wirf heftig gefeiert. (Foto: afp)
Auch in Düsseldorf wirf heftig gefeiert. (Foto: afp)
Drei Froschköniginnen posieren in der Innenstadt von Mainz um den Fastnachtsbrunnen zum Beginn der Karnevals-Saison. (Foto: dpa)
Drei als Pandas verkleidete Närrinnen posieren in der Innenstadt von Mainz. (Foto: dpa)
Clowns feiern in der Innenstadt von Mainz. (Foto: dpa)
Jecken feiern auf dem Heumarkt in Köln Weiberfastnacht. (Foto: dpa)
Verkleidete Jecken feiern in Düsseldorf den Start des Straßenkarnevals. (Foto: dpa)
Die Dinosaurier-Mama gibt in der Innenstadt von Mainz ihrem kleinen Emilian einen Keks. (Foto: dpa)
Sieben Närrinnen verkleidet mit blauen Perücken als Marge Simpson posieren in der Innenstadt von Mainz. (Foto: dpa)
Jecken in Düsseldorf beim Start des Straßenkarnevals (Foto: dpa)
Die beiden Monster Manuel (links) und Tina-Marie feiern in der Innenstadt von Mainz um den Fastnachtsbrunnen den Beginn der Karnevals-Saison mit einem Kuss. (Foto: dpa)
Auch in Düsseldorf wirf heftig gefeiert. (Foto: afp)
WDR-Moderatorin Susanne Wieseler als "Queen Elisabeth II." (Foto: dpa)
Auch in Düsseldorf wirf heftig gefeiert. (Foto: afp)
Eine Närrin schneidet der Tradition gemäß mit einer Schere einem Herren den Schlips ab. (Foto: dpa)
Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (rechts), versucht in der Staatskanzlei in Mainz den rheinland-pfälzischen Finanzstaatssekretär Salvatore Barbaro (beide SPD) vor einer Hexe zu beschützen. (Foto: dpa)