Ob Entfesslungskünste, Illusionen, Prophezeiungen oder klassische Zaubereien mit dem Zauberstab: Die Welt der Magier ist äußerst vielfältig. Lassen Sie sich verzaubern!
Der Niederländer Hans Klok hatte seinen größten Auftritt bisher bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland: Vor 500 Millionen Zuschauern ließ er die Fußball-Trophäe erscheinen.
Mit bis zu 500 Live-Shows pro Jahr ist der US-Amerikaner David Copperfield der derzeit bekannteste Illustionist der Welt. Vom Verchwindenlassen des Eiffelturms bis zum Gang durch die Chinesische Mauer - Copperfield schafft es immer wieder, seine Zuschauer zu verblüffen.
David Blaine wurde in Brooklyn, NY geboren. Er ist nicht nur ein Zauberkünstler, er wurde auch durch zahlreiche, teils umstrittene Sensationsnummern bekannt. So ließ er sich lebendig begraben und lebendig ertränken und verbrachte bis zu 44 Tage ohne Nahrung.
Auch Micky Maus war schon als Zauberer aktiv: 1940 im Zeichentrickfilm "Fantasia".
Der Schweizer Zauberkünstler Peter Marvey trat bereits in 30 Ländern auf.
Der Magier und Illusionist Florian Zimmer wurde bisher als einziger Deutscher mit dem "Golden Lion Award" von Siegfried und Roy ausgezeichnet. Er trat auch schon für Michael Jackson in seiner Villa auf.
Durch die Fernsehshow "The Next Uri Geller" wurde der israelische Magier und Mentalist in Deutschland berühmt.
Nicht real, aber dennoch weltbekannt: Der Zauberer Harry Potter zog bereits Millionen von Fans in seinen Bann.
In der Welt der Magier gilt er als großes Vorbild: Houdini, ein US-Amerikaner österreichisch-ungarischer Herkunft verblüffte sein Publikum vor allem durch seine Entfesslungskünste.
Wenn es um Magier geht, dürfen die beiden nicht fehlen: Die deutsch-amerikanischen Zauberkünstler Siegfried und Roy wurden durch ihre Bühnenshow mit den weißen Tigern und Löwen weltberühmt.