MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Die erfolgreichsten Zeichentrickfilme

Am Montag ist es nun exakt 70 Jahre her, dass der berühmte Trickfilm "Bambi" in den Kinos zu sehen war. Anlässlich diesen Jubiläums haben wir ein wenig in der Vergangenheit gestöbert und einige der erfolgreichsten Zeichentrickfilme unserer Kindheit in eine Bildergalerie gepackt. (Fotos: dpa)

13. August 2012 00:57 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Vor genau 70 Jahren springt Bambi das erste Mal über die Leinwand. Der Kinderfilm aus dem Jahr 1942 ist eine der erfolgreichsten Produktionen der Walt-Disney-Studios und erobert sofort jedes Kinderherz. Hier sieht man ein Szene aus dem Wald mit einem seiner beiden besten Freunde, dem Hasen Klopfer.
  • Noch vor "Bambi", erscheint bereits 1937 der Walt-Disney Film "Schneewittchen". Das Märchen stammt ursprünglich aus den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm. Hauptfigur ist die Königstochter Schneewittchen, die aufgrund ihrer Schönheit von ihrer Stiefmutter gehasst wird. Aus Angst flüchtet das Mädchen in den Wald, wo es auf die sieben Zwerge trifft, welche das Kind zu sich aufnehmen.
  • Mit dem Wunsch niemals erwachsen zu werden folgen die Geschwister Wendy, John und Michael dem furchtlosen Peter Pan (links) ins Nimmerland. Während ihrer aufregenden Reise treffen sie auf "die verlorenen Jungs", die kleine Fee Tinkerbell, den bösen Captain Hook (rechts) und viele weitere. Die Geschichte von James Matthew Barrie wird 1953 als 14. abendfüllender Zeichentrickfilm der Walt-Disneys-Studios veröffentlicht.
  • Der Song "Probier´s mal mit Gemütlichkeit" ist heute einer der bekanntesten Lieder in der Geschichte der Zeichentrickfilme. Jeder der ihn kennt, weiß sofort von welchem Film die Rede ist: "Das Dschungelbuch" erzählt die Geschichte des kleinen Menschenkindes Mogli (rechts), der im indischen Dschugel bei wilden Tieren aufwächst. Sein engster Freund is der Bär Balu (links).
  • Dieser kleine Teddybär müsste auch noch jedem bekannt vorkommen. Zusammen mit seinen engsten Freunden Tigger, Ferkel und I-Aah erobert der honigsüße Winnie Puuh 2011 die Kinos. Der Trickfilm beruht auf dem Kinderbuch "Pu der Bär" von Alan Alexander Milne aus dem Jahr 1926.
  • Als kleinen Jungen hat es Tarzan (rechts) nach einem Schiffsunglück mit seinen Eltern in den Dschungel verschlagen. Nach dem Tod seiner Eltern wird das Menschenbaby von einem Gorillapärchen aufgenommen. Sein Leben verändert sich grundlegend, als er im Urwald plötzlich der bezaubernden Forschertochter Jane (links) begegnet. Die romantische Liebesgeschichte zwischen Tarzan und Jane kommt 1999 erstmalig als Zeichentrick-Adaption in die Kinos. Der Soundtrack dazu stammt von dem Sänger Phil Collins.
  • Mit der Geburt des kleinen Simbas beginnt der weltweit kommerziell erfolgreichste klassische Zeichentrickfilm, der jemals in den Disney-Studios in Hollywood produziert wurde. "Der König der Löwen" erscheint erstmalig 1994. Seit 1997 wird die Geschichte des Löwenjungens auf der beschwerlichen Suche nach seinem Platz im Kreis des Lebens auch als Musical am Broadway und im Hamburger Hafen aufgeführt.
  • Als 39. abendfüllender Zeichentrickfilm kommt im Jahr 2000 "Ein Königreich für ein Lama" in die Kinos, Der Film handelt von der Geschichte des arroganten Herrschers Kuzco (rechts), der durch einen Zaubertrank in ein Lama verwandelt wird. Die Fortsetzung folgt 2005 unter dem Titel "Ein Königreich für ein Lama 2 - Kronks großes Abenteuer".
  • Die Geschichte der kleinen Alice, die sich in ihrer Traumwelt ins "Wunderland" verirrt, erscheint erstmals als Kinderbuch im Jahr 1865 von der britischen Schriftstellerin Lewis Carroll. Das Buch wird häufig verfilmt, wobei die Walt-Disney-Studios erst 1951 beschließen einen Zeichentrickfilm über das Märchen zu drehen.
  • Die hübsche Meg (links) verdreht dem jungen Hercules (mitte) im gleichnamigen Disneyfilm von 1997 ganz schön den Kopf. Der Kinofilm entführt den Zuschauer in das Reich der antiken griechischen Sagen, in der sich der Halbgott mit dem mißgünstigen Gott der Unterwelt Hades auseinandersetzen muss. Hilfe bei seinem Kampf gegen das Böse findet er bei seinem treuen Pferd Pegasus (rechts).
  • Die Indianerhäuptlingstocher Pocahontas verliebt sich bei einem Erkundungsrundgang in den Engländer John. Gemeinsam versuchen sie friedlich zwischen ihren Völkern, deren Kulturen nicht unterschiedlicher hätten sein können, zu ermitteln. "Pocahontas" läuft erstmalig 1995 als Zeichentrickfilm auf den Kinoleinwänden und ist der 33. abendfüllende Disney-Film.
  • Der für vier Millionen US-Dollar produzierte Walt-Disney-Film "101 Dalmatiner" stammt aus dem Jahr 1961. Er handelt von 15 kleinen Dalmatinerwelpen, welche von der bösen Cruella De Vil entführt werden. 1997 folgt die Zeichentrickserie zum Film und im Jahr 2000 die Fortsetzung "102 Dalmatiner".

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (18 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus