MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Die Gesichter des Herbstes

Bunte Blätter im Sonnenschein, aber auch Nebel und graue Tage: Der Herbst hat viele verschiedene Gesichter. Unsere Bildergalerie zeigt einige davon. (Fotos: dpa)

02. Oktober 2013 11:08 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Der 22. September ist in Deutschland in diesem Jahr der kalendarische und astronomische Herbstanfang. Um 22.44 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit steht die Sonne genau über dem Äquator. Aus Sicht der Meteorologen beginnt der Herbst jedoch schon am 1. September.
  • Der Monatsname Herbst kommt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet dem Wortsinn nach "Erntezeit". Zu erkennen ist das noch am englischen Wort "harvest" (Ernte).
  • Die Trendfarben der Frauenmode sind in diesem Herbst Orange, Weinrot, tiefes Grün und Grau. Auch bei Männern kommt die Zeit der farblichen Zurückhaltung: Mitternachtsblau und Schwarz, sowie dunkles Tannengrün und Grautöne.
  • Im Herbst ist es meist grau und neblig. Oft führt das Wetter zu Depressionen. In Deutschland leidet Umfragen zufolge jeder fünfte Erwachsene unter der Saisonabhängigen Depression (SAD). Ohne Licht produziert der Körper weniger stimmungsaufhellende Endorphine und schüttet weniger Glückshormon Serotonin aus. Spaziergänge bei frischer Luft und hellem Licht helfen.
  • Der Oktober hat laut Statistik die meisten Nebeltage: An jedem dritten Tag ist hier die Sicht getrübt. Über dem von Nachtfrost ausgekühlten Boden drückt warme Luft das kalte Grau auf Dauer nach unten. Dieser Abkühlungsnebel schränkt die Sicht oft stundenlang ein.
  • Zwar herrschen im Herbst noch meistens Plus-Grade, aber der Niederschlag gefriert trotzdem schnell auf den Straßen. Das führt zu vielen Unfällen. Weitere Unfallursache im Herbst: Auf dem Weg zur Arbeit bemerken viele Autofahrer in der Dunkelheit Wild auf der Straße zu spät.
  • Der November ist Staumonat Nummer Eins - rund zehn Prozent mehr Autos sind unterwegs als in anderen Monaten. Der Grund: Kaum jemand macht Urlaub, zudem sitzen nun viele Sommer-Radfahrer auf dem Weg zur Arbeit im Auto. Und wer unterwegs ist, fährt auch noch vorsichtiger und hemmt so den Verkehrsfluss.
  • Die lila Blume kam zu ihrem Namen "Herbstzeitlose", weil sie im Gegensatz zu den meisten anderen Pflanzen im Herbst blüht. Die Pflanze ist giftig, wird aber für Medikamente, die bei Gicht helfen, verwendet.
  • Weißherbst heißt eine deutsche Spezialität unter den Roséweinen. Der Wein muss aus den Trauben einer einzigen roten Rebsorte und aus einer Lage gekeltert werden.
  • Christoph Maria Herbst: Er ist Schauspieler, Komiker, Kabarettist, Synchronsprecher, Moderator und Autor. Besonders bekannt ist er allerdings als Stromberg. Für seine Kult-Rolle als fieser Chef in der gleichnamigen TV-Serie erhielt er den Adolf-Grimme-Preis und den Deutschen Fernsehpreis.

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (27 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus