MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Die Gewinner des Jahres 2009

Das Krisenjahr 2009 brachte nicht nur Verlierer hervor. Sehen Sie in der MZ-Bildergalerie, wer sich alles zu den Gewinnern zählen darf.

25. Dezember 2009 16:45 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Biz Stone und Evan Williams: Die Gründer des Kurznachrichtendienstes Twitter tauchen auf keiner Milliardärsliste auf. Noch. Denn mit ihrer Idee, die Nutzer eine Art für alle sichtbare SMS im Internet verschicken zu lassen, trafen sie den Nerv der Zeit. 2009 explodierte die Zahl der Twitter-Nutzer, insbesondere nachdem der Dienst zu einem Instrument des Widerstandes für iranische Studenten nach der umstrittenen Präsidentenwahl geworden war. Stone und Williams, beide noch keine 40, müssen jetzt nur noch herausfinden, wie man mit Twitter auch Geld verdienen kann.
  • Warren Buffett: Die Wirtschaftskrise rasierte von dem Vermögen des legendären Investors zwar nach Berechnungen des Magazins „Forbes“ zehn Milliarden Dollar weg, glatt ein Fünftel. Doch auch so blieb Buffet der zweitreichste Mann der Welt. Und im November zeigte das „Orakel von Omaha“, was eine Investment-Legende ausmacht. Noch vor dem sicheren Ende der Krise wagte der 79-Jährige die 44 Milliarden Dollar teure Übernahme des amerikanischen Güterbahn-Riesen Burlington Northern Santa Fe. Es ist der größte Zukauf für Buffett - und eine für ihn typische Mega-Wette auf die Zukunft.
  • Elinor Ostrom: Mehr als 40 Jahre hat es gedauert, bis eine Frau den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften bekam. Erst dieses Jahr schrieb Ostrom Geschichte. Ihr ganzes wissenschaftliches Leben widmete die 1933 in Los Angeles geborene Ostrom anderen - dem Wohl der Gesellschaft und dem Umgang mit knappen öffentlichen Gütern wie Wasser und Landbesitz. Dabei machte die 76-Jährige mehrere Grundsätze für ihre vernünftige Nutzung aus. Nun hofft Ostrom, dass ihre Erkenntnisse auch beim Kampf gegen den Klimawandel helfen können.
  • Ferdinand Piëch: Immer wieder sah es in den vergangenen Jahren aus, als neige sich die Ära des VW-Patriarchen dem Ende zu. Wenn Volkswagen wie geplant in der Porsche Holding aufgegangen wäre, hätte dies auch die Macht des 72-jährigen Piëch massiv beschnitten. Doch der Sportwagenbauer verhob sich bei der Übernahme des viel größeren Autokonzerns aus Wolfsburg. Piëch nutzte dies mit der ihm eigenen Entschlossenheit - und nun verleibt sich VW Porsche ein. Der Volkswagen-Aufsichtsratschef sitzt fester denn je im Sattel. Er träumt von der Übernahme weiterer Automarken und will Toyota von der Branchenspitze verdrängen.
  • Guido Westerwelle: Nach dem positiven Abschneiden der FDP bei der Bundestagswahl wird Guido Westerwelle neuer Außenminister und im Vizekanzler der BRD.
  • Barack Obama: Am 20. Januar 2009 wurde Obama als erster Afroamerikaner zum 44. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Am 8. Oktober erhält er bereits den Friedensnobelpreis.
  • Christoph Waltz: Der österreichische Schauspieler erhält für seine Rolle in "Inglourios Basterds" bei den internationalen Filmfestspielen von Canne eine Auszeichnung als bester Darsteller und eine Bambi-Auszeichnung in der Kategorie "Schauspieler International".
  • Der VfL Wolfsburg: Im Mai wird der Verein mit Trainer Felix Magath erstmals deutscher Fußballmeister.
  • Felipe Massa: Der Formel-1-Rennfahrer überlebt mit viel Glück einen der schlimmsten Unfälle der Rennserie.
  • Lady Gaga: Die 23-Jährige stand 13 Wochen in den Charts. Kein anderer Musiker war in diesem Jahr in Deuschland erfolgreicher.
  • Herta Müller: Die aus Rumänien stammende Deutsche erhält im Jahr 2009 den weltweit begehrtesten Literaturpreis.
  • Robert Pattinson: Der Erfolg der Twilight-Saga brach alle Rekorde. Hauptdarsteller Robert Pattinson trägt an diesem Erfold erheblichen Anteil. Überall wo er auftaucht, spielen seine weiblichen Fans verrückt.

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus