Die 75. Internationale Grüne Woche wurde am 15. Januar eröffnet. Die Besucher können das Angebot der 1600 Aussteller aus 56 Ländern anschauen und selbstverständlich auch probieren.
Mit Mühe rollt Hollands Käse-Lady "Frau Antje" vor dem Brandenburger Tor in Berlin ihren Käse durch den tiefen Schnee zur Grünen Woche. Unter dem Motto "Smaak" (Geschmack) präsentiert Holland Qualitätsprodukte für Genießer.
Mit Mühe rollt Hollands Käse-Lady "Frau Antje" vor dem Brandenburger Tor in Berlin ihren Käse durch den tiefen Schnee zur Grünen Woche. Unter dem Motto "Smaak" (Geschmack) präsentiert Holland Qualitätsprodukte für Genießer.
Mit vereinten Kräften schneiden Hollands Meisje Antje (von links nach rechts), Bundeslandwirtschaftsminister Ilse Aigner (CSU) und ihre niederländische Amtskollegin Gerda Verburg während des Eröffnungsrundangs einen Jubiläumsgouda an.
Bundeslandwirtschaftsminister Ilse Aigner (CSU) spricht in der Halle des Ministeriums auf der Grünen Woche in Berlin vor der größten Erntekrone der Welt.
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) jongliert in der Halle des Landwirtschaftsministeriums mit einem Rotkohl.
Miss Chiquita bringt fruchtige Lebensfreude nach Berlin und zeigt auf der Internationalen Grünen Woche wie vielseitig und lecker eine ausgewogene Ernährung sein kann.
Handwerker und Besucher in historischer Kleidung präsentieren sich zu Beginn der Eröffnungspressekonferenz der 75. Internationalen Grüne Woche. Angefangen hat alles mit Lodenmänteln. Als die deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) Ende des 19. Jahrhunderts ihre Wintertagungen in Berlin abhielt, bestimmten in auffälliger Weise eine Woche lang grüne Kleidungsstücke das Bild der Stadt. Handwerk und Industrie boten parallel dazu auf offener Straße ihre Waren an.
Ein Bäcker in historischer Kleidung formt zu Beginn der Eröffnungspressekonferenz der 75. Internationalen Grüne Woche Brotlaibe.
Bauernpräsident Gerd Sonnleitner (von links nach rechts), der Aufsichtsratsvorsitzende der Messe Berlin Christian Göke und der Vorsitzende der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie Jürgen Abraham schneiden zu Beginn der Eröffnungspressekonferenz der 75. Internationalen Grünen Woche eine Torte an.
Landwirt Hubert Dechart aus Lauterbach(Hessen) versorgt in der Halle "Erlebnis Bauernhof" auf der 75. Internationalen Grünen Woche in Berlin seine Kühe mit Frischfutter.
Landwirt Hubert Dechart aus Lauterbach(Hessen) versorgt in der Halle "Erlebnis Bauernhof" auf der 75. Internationalen Grünen Woche in Berlin seine Kühe mit Frischfutter.
Gemeinsam mit Bier und Milch stoßen Bauernpräsident Gerd Sonnleitner (von links nach rechts), Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU), ihr bayerischer Amtskollege Helmut Brunner (CSU), der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und der ungarische Landwirtschaftsminister Jozsef Graf während des bayrischen Ländertages auf der Grünen an.