MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Die Simpsons - Eine Erfolgsstory

In der beschaulichen US-Stadt Springfield leben die Simpsons "The American Way of Life". Seit mehr als zwanzig Jahren und über 500 Folgen bringt uns die Comic-Serie mit teils kritischem Humor zum Lachen.

17. Dezember 2014 07:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die Simspons bestehen aus Homer und Marge Simpson mit ihren Kindern Bart, Lisa und Maggie.
  • So romantisch geht es nicht immer zu. Die Simspons haben auch mit einigen Problemen zu kämpfen.
  • Bart Simpsons kann manchmal ein wahrer Satansbraten sein, hier zu sehen mit Bill Morrison, dem Chef-Zeichner der Simpsons. Foto: Panini
  • Obwohl Bart Simpson nicht immer freundlich ist, ist er der absolute Sympathieträger der Serie.
  • Lisa dagegen (2. von rechts) ist eine Musterschülerin. Sie spielt Saxophon, ist Vegetarierin, Buddhistin und Umweltschutzaktivistin. Auch Maggie (rechts), die Jüngste der Familie, ist mit außergewöhnlichen Fähigkeiten gesegnet.
  • Marge Simpson, Mutter und Seele der Familie, muss immer wieder die Wogen glätten. Ihr Markenzeichen - die aufgetürmte Frisur - wird gern kopiert, hier von Lady Gaga.
  • Homer Simpson, das Familienoberhaupt, arbeitet in einem Kernkraftwerk und betrinkt sich gerne in Moes Taverne mit Duff-Bier. Foto: 20thCenturyFox
  • Homer wird gerne als etwas stumpfsinning dargestellt. Sein "D´oh", ein Kunstwort, wird in der deutschen Serie mit "Neinn" übersetzt. "D´oh" wurde 2001 als offizielles Wort ins Dictionary aufgenommen.
  • Aber Homer zeigt sich auch manchmal von seiner Schokoladenseite. Foto: Panini
  • Mr. Burns ist der Arbeitgeber von Homer Simpson. Er besitzt das Kernkraftwerk und ist der mächtigste und reichste Mann in Springfield. Parallelen zur Atomkraftdebatte in Deutschland wurden gezogen.
  • Krusty, der Clown, ist vor allem bei Bart sehr beliebt. Neben seinen Shows zeigt Krusty auch manchmal seine traurige Seite. Foto: Panini
  • Immer wieder haben Stars aus der Realität Gastauftritte bei den Simpsons, zum Beispiel Lemmy mit seiner Band Motörhead. Foto: Panini
  • 2007 lief "The Simpsons Movie" und wurde zum absoluten Erfolg. Weltweit spielte der Film mehr als 500.000 Dollar ein.
  • Lebensgroße Figuren machen die Animation für die Filmcrew berechenbar. Henning Thurau entwickelte diese Figuren. Foto: Friso Gentsch dpa/lnw
  • Matt Groening, der Erfinder der Simpsons, wurde mit einem Stern auf dem "Walk of Fame" in Los Angeles geehrt.
  • Aus seiner Feder stammt auch Futurama, ein Science-Fiction-Comic. Foto: Matt Groening und Copyright Twentieth Century Fox Film Corporation

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus