In der beschaulichen US-Stadt Springfield leben die Simpsons "The American Way of Life". Seit mehr als zwanzig Jahren und über 500 Folgen bringt uns die Comic-Serie mit teils kritischem Humor zum Lachen.
Die Simspons bestehen aus Homer und Marge Simpson mit ihren Kindern Bart, Lisa und Maggie.
So romantisch geht es nicht immer zu. Die Simspons haben auch mit einigen Problemen zu kämpfen.
Bart Simpsons kann manchmal ein wahrer Satansbraten sein, hier zu sehen mit Bill Morrison, dem Chef-Zeichner der Simpsons. Foto: Panini
Obwohl Bart Simpson nicht immer freundlich ist, ist er der absolute Sympathieträger der Serie.
Lisa dagegen (2. von rechts) ist eine Musterschülerin. Sie spielt Saxophon, ist Vegetarierin, Buddhistin und Umweltschutzaktivistin. Auch Maggie (rechts), die Jüngste der Familie, ist mit außergewöhnlichen Fähigkeiten gesegnet.
Marge Simpson, Mutter und Seele der Familie, muss immer wieder die Wogen glätten. Ihr Markenzeichen - die aufgetürmte Frisur - wird gern kopiert, hier von Lady Gaga.
Homer Simpson, das Familienoberhaupt, arbeitet in einem Kernkraftwerk und betrinkt sich gerne in Moes Taverne mit Duff-Bier.
Foto: 20thCenturyFox
Homer wird gerne als etwas stumpfsinning dargestellt. Sein "D´oh", ein Kunstwort, wird in der deutschen Serie mit "Neinn" übersetzt. "D´oh" wurde 2001 als offizielles Wort ins Dictionary aufgenommen.
Aber Homer zeigt sich auch manchmal von seiner Schokoladenseite. Foto: Panini
Mr. Burns ist der Arbeitgeber von Homer Simpson. Er besitzt das Kernkraftwerk und ist der mächtigste und reichste Mann in Springfield. Parallelen zur Atomkraftdebatte in Deutschland wurden gezogen.
Krusty, der Clown, ist vor allem bei Bart sehr beliebt. Neben seinen Shows zeigt Krusty auch manchmal seine traurige Seite. Foto: Panini
Immer wieder haben Stars aus der Realität Gastauftritte bei den Simpsons, zum Beispiel Lemmy mit seiner Band Motörhead. Foto: Panini
2007 lief "The Simpsons Movie" und wurde zum absoluten Erfolg. Weltweit spielte der Film mehr als 500.000 Dollar ein.
Lebensgroße Figuren machen die Animation für die Filmcrew berechenbar. Henning Thurau entwickelte diese Figuren.
Foto: Friso Gentsch dpa/lnw
Matt Groening, der Erfinder der Simpsons, wurde mit einem Stern auf dem "Walk of Fame" in Los Angeles geehrt.
Aus seiner Feder stammt auch Futurama, ein Science-Fiction-Comic. Foto: Matt Groening und Copyright Twentieth Century Fox Film Corporation