„Horst Köhler bleibt Bundespräsident. Das ist eine vorzügliche Nachricht für Deutschland.“ (FDP-Chef Guido Westerwelle am 23.5. im Reichstagsgebäude)
„Guido Westerwelle wird die gleichen Erfahrungen machen wie Oskar Lafontaine: Brutto in Umfragen ist nicht dasselbe wie netto bei Wahlen.“ (Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) in der „Welt am Sonntag“ vom 24.5. über die Umfragewerte für die FDP)
„Es darf auch mal so sein, dass die Deutschen nicht in allem so perfekt sind. Es darf auch mal menschlich sein.“ (CSU-Chef Horst Seehofer am 25.5. in Berlin zu den Pannen bei der Bundespräsidentenwahl)
„Shanghai hat 22 Millionen Einwohner, so viele gibt es ja in Europa fast nicht.“ (Nationalspieler Bastian Schweinsteiger über die Millionen-Metropole Shanghai)
„Ich kenne nur japanische Mannschaften. Ich hoffe, dass ist jetzt für sie keine Beleidigung.“ (Torwart Manuel Neuer auf die Frage, ob er sich eines Tages einen Wechsel nach China vorstellen könne)
„Für uns ist es wichtig, wieder ein Gesicht zu bekommen. Poldi ist ein Gesicht“ (Kölns Manager Michael Meier über Rückkehrer Lukas Podolski)
„Das ist mir auch noch nie passiert, dass ich bei einem Champions-League-Finale eingeschlafen bin.“ (Bundestrainer Joachim Löw, der wegen der Zeitverschiebung von sechs Stunden in Shanghai nach 60 Minuten des Finales eingeschlafen ist)
„Ich bin Verteidiger und muss Tore verhindern. Aber wenn ich in die Situation komme, in der ich ein Tor schießen kann, werde ich nicht absichtlich vorbeischießen.“ (Philipp Lahm auf die Frage eines chinesischen Journalisten, ob er gegen China ein Tor schießen möchte)
Wenn Jürgen der Obama des deutschen Fußballs ist, dann bin ich Mutter Teresa.“ (Bayern-Manager Uli Hoeneß im DSF-Doppelpass über die Aussage des TV-Moderators Günther Jauch, Klinsmann sei „der Barack Obama des deutschen Fußballs“)
„Wir treffen uns am Dienstag und bis dahin sollte der ganze Alkohol raus sein.“ (Stuttgarts Torjäger Mario Gomez über die kurze Zeit zwischen der Saison-Abschlussparty mit dem VfB und der Asienreise der DFB-Auswahl)
„Ich kann nicht die Spieler wechseln wie Kleenex.“ (Trainer Lucien Favre von Hertha BSC auf die Frage, warum Kapitän Arne Friedrich in Karlsruhe wieder nur auf der Bank saß)
„Felix Magath hat es geschafft, aus einer mittelmäßigen Mannschaft einen deutschen Meister zu machen. So ein Erfolg ist mehr wert, als wenn man mit dem FC Bayern zweimal hintereinander Meister wird. Das ist eine Krönung wert.“ (Franz Beckenbauer bei Premiere über Meister-Coach Felix Magath)