„Und dann fahren sie bei Olympia auch so, weil sie beim Weltcup-Finale dabei sein wollen, oder wie?“ (Frauen-Cheftrainer Mathias Berthold auf die Frage, ob sein bei der Generalprobe für Olympia im Super-G schwaches Team aus Furcht vor Verletzungen so verhalten gefahren sei)
„Nein, ich kenne ihn ja schon lange. Ich habe ihn auch schon gegen sieben Spieler erlebt.“ (Bayern-Kapitän Mark van Bommel auf die Frage, ob er überrascht sei, wie sich Arjen Robben gegen vier Gegner durchsetzen kann)
„Ich hatte mit ihm eigentlich verabredet, dass er zwei Tore macht. Er muss aufpassen, dass das nicht bald Konsequenzen hat.“ (Schalkes Trainer Felix Magath nach dem 2:0 gegen Hoffenheim über Kevin Kuranyi, dessen Führungstor schon sein elfter Saisontreffer war)
„Freibier wäre in der Situation sicherlich besser angekommen.“ (Hajo Sommers, Präsident des Fußball-Zweitligisten Rot-Weiß Oberhausen, im Magazin 11 Freunde auf die Frage, wie die Fans die Schließung des Fan-Forums beurteilen)
„Bis zum Saisonende zu gewinnen wird schwierig sein. Leverkusen versucht es, wir versuchen es und dann werden wir sehen, wer Punkte lässt.“ (Bayern-Verteidiger Daniel van Buyten nach dem 3:0 gegen Mainz 05)
„Jedes vernünftige Ehepaar würde nach diesen 100 Tagen Flitterwochen direkt zum Scheidungsrichter gehen.“ (Grünen-Parteichef Cem Özdemir am 4.2. in Berlin zur 100-Tage-Bilanz der Koalition)
„Der CSU-Generalsekretär ist unter den Generalsekretären der Klartext-General.“ „Die FDP tut sich immer noch etwas schwer, in der Realität anzukommen.“ (CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt am 4.2. in einem Gespräch mit „Spiegel Online“)
„Ich habe noch niemals drei Tore in einem Spiel erzielt, auch nicht in der F-Jugend. Bis zur C-Jugend war ich Verteidiger.“ (Nürnbergs Stürmer Albert Bunjaku zu seinem Dreierpack beim 3:1 in Hannover)
„Sie haben ihn mich nicht reinfahren lassen.“ (Der Mainzer Trainer Thomas Tuchel, der vor dem Spiel beim FC Bayern München angekündigt hatte, man könne ja „den Mannschaftsbus vor's 05- Tor“ stellen)
„Ich konnte mich vor dem Start kaum konzentrieren, weil ich die ganze Zeit Roger zugeschaut habe.“ (Ski-Rennläuferin Lindsey Vonn über ihren Sieg beim Super-G von St. Moritz, den auch Roger Federer mit seinem Australian-Open-Erfolg nicht verhinderte)
„Wenn es nur um Beliebtheitsumfragen ginge, hätte ich besser Sänger werden sollen.“ (FDP-Chef Guido Westerwelle am 1.2. in Berlin zu seiner gesunkenen Popularität als Bundesminister)
„Ich werde mir auch im Laufe des Jahres mehrfach die Frage stellen, wieso Franz Josef Strauß einmal dazu kam, dieses Amt als das schönste Amt auf der Welt einzustufen.“ (Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) am 29.1. in München mit Blick auf die Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise)