„Skicross ist ein wenig so, als würde man ein Taxi in Höchstgeschwindigkeit durch die überfüllten Straßen New Yorks steuern. Da kann es schon mal richtig krachen.“ (Der ehemalige Alpin-Rennläufer Daron Rahlves, USA, Olympia-Teilnahmer im Skicross)
„Unnötige Zeitverschwendung, erdacht von Menschen, deren Hobby es ist, in Meetings zu sitzen. Ich hätte gerne die Mineralwasser-Konzession dafür. Steinreich würde ich werden.“ (Formel-1-Boss Bernie Ecclestone im Magazin Red Bulletin über Meetings)
„Ich war es, der ihr als Bademeister in Inzell das Schwimmen beigebracht hat, als sie vier oder fünf war!“ (Bundestrainer Markus Eicher zu Anni Friesinger-Postmas „Schwimmeinlage“ vor der Ziellinie im Team-Halbfinale)
„Magdalena hat cool auf ihre Chance gewartet und eiskalt zugeschlagen. Ich habe Züge des FC Bayern erkannt, und daher ist sie mir sehr sympathisch.“ (Bayern-Präsident Uli Hoeneß über Doppel-Olympiasiegerin Magdalena Neuner)
„Vielleicht in 50 Jahren, sollte er sich dann zur Pensionierung entschließen. Dann ist er um die 130, vielleicht kommt dann ja das Interesse an anderen Dingen. Vielleicht.“ (Red-Bull-Teamchef Christian Horner im Magazin Red Bulletin auf die Frage, ob er sich eine Formel 1 ohne Bernie Ecclestone vorstellen könne)
„Geärgert hat mich das Erscheinungsbild der Bundesregierung, denn ich meine: Was man in den letzten Wochen und Monaten produziert hat, das geht auf keine Kuhhaut.“ (Der frühere CSU-Chef Erwin Huber am 28.2. im Bayerischen Fernsehen zur Arbeit der Berliner Koalition)
„Fußball ist für Männer.“ (Schalkes Stürmer Kevin Kuranyi zu seinem Foul am Dortmunder Mats Hummels. Der Dortmunder zog sich danach beim Zusammenprall mit BVB-Keeper Roman Weidenfeller einen Kieferbruch zu.)
„Ich möchte lieber unter der Berichterstattung leiden als unter den Schiedsrichtern.“ (Dortmunds Trainer Jürgen Klopp nach dem 1:2 im Derby zur Kritik des Schalker Kollegen Felix Magath an der TV-Berichterstattung)
„Bin ich hier auf der Pressekonferenz oder auf dem Ponyhof?“ (Trainer Michael Krüger vom Fußball-Zweitligisten Alemannia Aachen nach einer rätselhaften Frage eines Journalisten)
„Die Landung in München war schlimmer als der Ausgleich von Peru in der WM-Qualifikation. Viele Gäste haben sich übergeben.“ (Argentiniens Nationaltrainer Diego Maradona zur Ankunft der Südamerikaner am Sonntag in München bei starkem Wind)
„Eine Geldstrafe wird er nicht bekommen. Einrollen steht nicht in unserem Strafenkatalog.“ (Trainer Norbert Meier von Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf über seinen Kapitän Andreas Lambertz. Dieser hatte eine Gelb-Rote Karte gesehen, weil er einen zweiten Ball ins Spielfeld geworfen hatte)
„Es hat einfach mehr Sinn gemacht, mit einem netten Mädchen auszugehen als mit 19 Jungs.“ (Kanadas Eistanz-Olympiasieger Scott Moir auf die Frage, warum er sich im Alter von neun Jahren gegen Eishockey entschieden habe)
„Ich habe mit meinem Onkel gewettet, und jetzt muss er heiraten.“ (Riesenslalom-Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg über ihren ersten Sieg bei den Senioren)
„Nichts gegen Dich, Horst. Gell, aber Strauß war einfach eine Liga höher.“ (Bayerns Umweltminister Markus Söder am 3.3. im Bayerischen Fernsehen zu seinem Ministerpräsidenten Horst Seehofer (beide CSU)) „Willst Du nicht etwas anderes machen künftig?“ (Erwiderung von Seehofer)
„70 Prozent der Medaillengewinner kommen aus Bayern - als eigenes Land wären wir im Medaillenspiegel an vierter Stelle.“ (Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer in seiner Olympia-Bilanz)
„Ich will nicht beliebt werden, sondern das Richtige tun.“ (FDP-Chef Guido Westerwelle im Berliner „Tagesspiegel“ vom 27.2.)