Vor 50 Jahren gab es den geburtenstärksten Jahrgang in Deutschland – die 1964er. Auch zahlreiche deutsche Prominente haben in diesem Jahr das Licht der Welt erblickt.
Henry Maske ist ein ehemaliger populärer Boxer, der als "Gentlemen" des Boxsports bekannt ist. Er wurde am 6. Januar 1964 in Treuenbrietzen in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) geboren. (Foto: dpa)
Silvia Neid ist eine ehemalige Fußballspielerin und seit 2005 die Bundestrainerin der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen, mit der sie 2007 Weltmeisterin wurde. Sie wurde am 2. Mai 1964 in Walldürn geboren. (Foto: dpa)
Der ehemalige Schwimmstar Michael Gross feiert 2014 seinen 50. Geburtstag. Er ist dreifacher Olympiasieger, fünffacher Weltmeister und dreizehnmaliger Europameister. Geboren wurde er am 17. Juni in Frankfurt am Main. (Foto: dpa)
Heike Henkel ist eine sehr erfolgreiche ehemalige Hochspringerin, die in drei Jahren Europa- und Weltmeisterin sowie Olympiasiegerin (1990–1992) wurde. Mit 2,05 Meter hielt sie jahrelang den Deutschen Rekord im Hochspringen. Sie wurde am 5. Mai 1964 in Kiel geboren. (Foto: dpa)
Ebenfalls Jahrgang 1964 ist die Caroline Link, eine bekannte Regisseurin, die für "Nirgendwo in Afrika" eine Oscartrophäe erhielt. Sie wurde am 2. Juni 1964 in Bad Nauheim geboren. (Foto: dpa)
Der ehemalige Fußballer und aktuelleTrainer der amerikanischen Fußball-Nationalmannschaft, Jürgen Klinsmann, wird 2014 ebenfalls seinen 50. Geburtstag feiern. Er wurde am 30. Juli in Göppingen geboren. (Foto: dpa)
Jens Weißflog ist ein ehemaliger Skispringer, dreifacher Weltmeister und dreifacher Olympiasieger. Er schaffte es als erster Skispriinger die Vier-Schanzen-Tournee viermal zu gewinnen. Er wurde am 21. Juli in der damaligen DDR geboren. (Foto: dpa)
Der Schauspieler und Musiker Jan Josef Liefers, vor allem bekannt als Darsteller des schrägen Rechtsmediziners Professor Boerne im Münster-"Tatort", wurde am 8. Juli 1964 in Dresden geboren. (Foto: dpa)
Die Schlagersängerin Nicole Hohloch, besser bekannt als Nicole, wurde am 25. Oktober 1964 in Saarbrücken geboren. Als 17-Jährige gewann sie mit ihrem Lied "Ein bisschen Frieden" den Europäischen Schlagerwettbewerb "Grand Prix d'Eurovison de la Chanson", der heute schlicht als "Eurovision Song Contest" bezeichnet wird. (Foto: dpa)
Der beliebte Showmaster, Schauspieler, Komiker und Moderator Hape Kerkeling ist ebenfalls Jahrgang 1964. Das Multitalent wurde am 9. Dezember in Recklinghausen geboren. (Foto: dpa)
Ebenfalls am 9. Dezember feiert der Moderator Johannes B. Kerner seinen Geburtstag. Er moderierte unter anderem das Fußballmagazin "ran", "Das aktuelle Sportstudio" und seine gleichnamige Talkshow. Das B in seinem Namen steht für Baptist. (Foto: dpa)
Heike Drechsler ist eine sehr erfolgreiche ehemalige Leichtathletin. Unter anderem ist sie zweifache Weltmeisterin im Weitsprung. Geboren wurde sie am 16. Dezember 1964 in Gera, in der damaligen DDR. (Foto: dpa)