Elton John ist einer der ganz Großen im Musikbusiness. Seine Hits wie "Standing Still" oder "Candle In The Wind" wurden millionenfach verkauft. Am 25. März wird die Pop- und Stil-Ikone 65.
Elton John, der mit bürgerlichem Namen Reginald Kenneth Dwight heißt, wurde am 25. März 1947 als Sohn eines Offiziers der Royal Air Force in Pinner, einem Vorort Londons, geboren. Seine Eltern trennten sich früh. Mit elf Jahren begann er ein Studium an der Londoner Royal Academy of Music. Er studierte dort Klavier und Musiktheorie.
In den 1960er Jahren gründete er die Band "Bluesology". In dieser Zeit fand der Sänger auch seinen Künstlernamen. Er kombinierte die Vornamen des Saxophonisten Elton Dean und des Sängers "Long" John Baldry zu dem Namen Elton John.
Elton Johns Musik reicht vom Rock bis zum Blues. Doch nicht nur für seine zahlreichen Hits ist er berühmt. Auch sein extravagantes und teils schrilles Outfit haben zu seiner Bekanntheit beigetragen. Auf der Bühne zeigt sich John oft mit glitzernden Ohrringen, auffälligen Brillen und bunten Schuhen.
Elton John schreibt fast alle seine Songtexte selbst. Für seine Kompositionen wurde er 1998 sogar von der Queen zum Ritter geschlagen und darf sich seither auch "Sir" nennen.
Doch nicht immer lief alles rosig in Johns Karriere. Es gab auch Tiefen: In den 70er und 80er Jahren nahm er Drogen und hatte ein Alkoholproblem. Es dauerte lange, bis er von seiner Sucht loskam. Aufgrund seines Drogenkonsums musste er sich 1986 einer Kehlkopfoperation unterziehen. Das Singen musste er danach wieder neu erlernen.
1994 komponierte Elton John einen Teil der Musik für den Disneyfilm "Der König der Löwen" und bekam für den Song "Can You Feel the Love Tonight" den Oscar für den besten Filmsong überreicht. 1994 wurde Elton John in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
Bereits 1976 hatte sich Elton John in der Musikzeitschrift Rolling Stone als bisexuell geoutet. 1984 heiratete er in Australien die deutsche Tontechnikerin Renate Blauel. Doch die Ehe hielt nur vier Jahre. Dann machte John seine Homosexualität öffentlich. Johns langjähriger Lebenspartner ist der Werbedesigner David Furnish. Die beiden lernten sich auf einer Halloween-Party kennen.
Das Paar setzt sich leidenschaftlich für die Rechte von Schwulen und Lesben ein.
Als Großbritannien am 21. Dezember 2005 die sogenannte Homo-Ehe einführte, gehörten Elton John und David Furnish am selben Tag zu den ersten, die ihre Lebenspartnerschaft zivilrechtlich anerkennen ließen.
Inzwischen hat das Paar mit dem kleinen Zachary auch einen Sohn. Ausgetragen wurde er von einer Leihmutter in den USA.
Ob John oder Furnish der leibliche Vater von Zachary ist, wissen die beiden angeblich selbst nicht. Auf eine entsprechende Reporterfrage antwortete Elton John einmal: "Er hat etwas von beiden." Zacharys Patentante ist übrigens Lady Gaga.
Gute Kontakte waren seit jeher Teil von Elton Johns Leben. Vor allem mit Lady Diana verband ihn eine innige Freundschaft. Das Foto zeigt die beiden auf einer Trauerfeier für den italienischen Designer Gianni Versace.
Auf der Beerdigung von Lady Diana rührte Elton John mit seiner zu "Goodbye England's Rose" umgeschriebenen Ballade "Candle In The Wind" die halbe Welt zu Tränen.
Die Single setzte in England 4,865 Millionen Exemplare um, in Deutschland gilt sie seit 1997 mit 4,75 Millionen Exemplaren als meistverkaufte Single aller Zeiten. Elton John hat die 1997er Version von "Candle In The Wind" seither niemals wieder aufgeführt. Nach eigenen Angaben würde er die Emotionen, die bei diesem Stück in ihm aufleben, nicht verkraften. Er lehnte den ausdrücklichen Wunsch von Dianas Söhnen ab, das Lied auf dem Gedenkkonzert Concert for Diana zu spielen.
Elton John beim Besuch eines aidskranken Kindes: Der Star setzt sich seit Jahren für HIV-infizierte Kinder und Jugendliche ein. 1992 gründete er die Elton John AIDS Foundation in den Vereinigten Staaten und 1993 in Großbritannien. Die Stiftung unterstützt vor allem Information, Aufklärung und Forschung über Aids.
Zu Elton Johns 65. Geburtstag könnte es wieder spannend werden - denn Zurückhaltung ist nicht seine Sache. An seinem 50. Geburtstag kam er als Sonnenkönig und musste wegen seines ausladenden Kostüms mit einem Möbelwagen vorgefahren werden.
Zur Feier seines 60. Geburtstags mietete John die New Yorker Kathedrale St. John's Devine. Wie er seinen 65. Geburtstag feiert, ist noch geheim.