MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Fakten über die Vereinigten Arabischen Emirate

Höher, schneller, weiter: In den letzten Jahren erregten die Emirate Dubai und Abu Dhabi nicht nur mit ihren unglaublichen Bauten die Aufmerksamkeit. Was die Vereinigten Arabischen Emirate noch zu bieten haben, zeigt die MZ-Bildergalerie. (Fotos: dpa)

25. September 2012 16:03 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die Vereinigten Arabischen Emirate sind eine Föderation der sieben Emirate Abu Dhabi, Adschman, Dubai, Fudschaira, Ra’s al-Chaima, Schardscha und Umm al-Qaiwain. Sie liegen im Südosten der Arabischen Halbinsel am Persischen Golf.
  • Staatspräsident der Emirate ist Scheich Chalifa bin Zayid Al Nahyan (links). Hier sieht man ihn mit US-Präsident Barack Obama.
  • Die Hauptstadt der VAE (Vereinigte Arabische Emirate) ist Abu Dhabi. Dubai (Bild) ist die größte Stadt der Emirate.
  • Regierungschef und Herrscher von Dubai ist der Scheich Mohammed bin Raschid al-Maktum. Er veröffentlichte auch das Buch "40 Gedichte aus der Wüste" mit von ihm selbst verfassten Gedichten.
  • Von den 4.765.000 Einwohnern der sieben Emirate sind 892.000 Staatsbürger der VAE und 3.873.000 ausländische Arbeitsmigranten. Das entspricht einer Auslandsquote von 80 Prozent.
  • Nur etwa ein Prozent der Landesfläche ist besiedelt. Die Amtssprache ist Arabisch, aber als Handelssprache und auch im Alltag wird Englisch gesprochen. Außerdem sind 96 Prozent der staatsbürgerlichen Bevölkerung Muslime.
  • Das Klima ist subtropisch bis tropisch mit sehr geringen Jahresniederschlägen. Häufig verdunstet der Regen bevor er den Boden erreicht. Zum Schutz vor der Hitze gibt es vollklimatisierte Bushaltestellen.
  • Die Temperatur in der Skihalle "Ski Dubai" beträgt hingegen zwischen minus eins und minus zwei Grad Celsius. Auf einer Fläche von 22.500 Quadratmetern gibt es fünf Abfahrten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad.
  • Anfang der 60er Jahre wurde auf dem Gebiet der „Trucial States“ Öl in großem Umfang gefunden und von Abu Dhabi aus exportiert. Die steigenden Einnahmen aus der Erdölförderung nutzte man für ein umfangreiches Entwicklungsprogramm: Der neue Reichtum verbesserte die Lebensqualität des Volkes.
  • Schardscha war bis Mitte der 1950er Jahre das bedeutendste Emirat der VAE. Heute ist es das drittgrößte Emirat, weil es wegen der vergleichsweise geringen Erdölvorkommen nicht mit dem Wachstum von Abu Dhabi und Dubai mithalten konnte.
  • Im Dezember 2006 fanden die ersten Wahlen zum Föderativen Nationalrat der Vereinigten Arabischen Emirate statt.
  • Das Hochhaus Burj Khalifa in Dubai wurde 2010 eröffnet und ist mit seinen 828 Metern das höchste Gebäude der Welt. Neben Büros und Suiten befindet sich auch das weltweit erste Armani-Hotel in dem Wolkenkratzer.
  • Im Januar 2011 wurde im 122. Stock das Restaurant At.Mosphere eröffnet, das nach der Zahl seiner Stockwerke als das höchstgelegene Restaurant der Welt gilt. Im Oktober 2010 standen 825 von 900 Wohnungen im Burj Khalifa leer.
  • Auf der ersten künstlich angelegten Insel "The Palm Jumeirah" in Dubai (Bild) befinden sich 1.350 Villen und 2.650 Apartments. Daneben liegt "The World": Sie besteht aus 300 künstlichen Inseln, deren Umrisse die Weltkarte nachbilden.
  • Das Hotel "Atlantis" wurde im September 2008 auf der künstlichen Insel "The Palm" eröffnet. Von einem Tunnelsystem aus können Besucher des Hotels einen Blick auf die Welt des untergegangenen Atlantis werfen.
  • In der Hauptstadt Abu Dhabi gibt es seit 2010 den weltgrößten (8 Hektar) überdachten Themenpark "Ferrari World". Neben den 20 Attraktionen rund ums schnelle Autofahren gibt es auch eine Achterbahn. Mit bis zu 240 km/h ist sie nach Aussagen der Parkbetreiber die schnellste Achterbahn der Welt.
  • Das Wahrzeichen von Abu Dhabi ist die Sheikh-Zayed-Bin-Sultan-Al-Nahyan-Moschee (Große Moschee), die nach dem ersten Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate benannt ist.
  • Die größte Moscheekuppel der Welt bietet 40.000 Gläubigen Platz. Für den Bau wurden Blattgold und 15 Sorten Marmor verwendet. Das Innere der Moschee ist mit dem weltweit größten (5.627 Quadratmeter) handgearbeiteten Teppich ausgelegt.
  • Im Luxushotel "Emirates Palace" stand 2010 der teuerste Christbaum der Welt. Der 13 Meter hohe Tannenbaum war mit Goldarmbändern, Ketten und Uhren geschmückt. Mit seinen zusätzlichen Diamanten und Perlen kam der Baum auf einen Gesamtwert von über elf Millionen Dollar.
  • Das ehemalige Boom-Emirat Dubai hat sich bei seinen Bauvorhaben in den letzten Jahren übernommen. Hier sieht man das Gebäude Burj al Arab, das der Form eines Segels nachempfunden ist.

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (27 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus