MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Finanzminister dringend gesucht

Für Ministerpräsident Seehofer ist es eine mittlere Katastrophe: Mitten in der Euro-Krise und im Steuersenkungs-Getümmel will der bayerische Finanzminister Georg Fahrenschon der Politik den Rücken kehren und Sparkassenpräsident werden. Bei der Vielzahl der möglichen Nachfolger verliert man schnell den Überblick, aber mit unserer Bildergalerie bringen wir Licht ins Dunkel.

02. November 2011 15:56 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Diese Kombination zeigt den scheidenden bayerischen Finanzminister Georg Fahrenschon (CSU – oben links) und denkbare Kandidaten für seine Nachfolge (von oben mitte nach unten rechts): Innenminister Joachim Herrmann, Umweltminister Markus Söder, Finanzstaatssekretär Franz Pschierer, Kultusstaatssekretär Thomas Kreuzer und Staatskanzleichef Marcel Huber.
  • Um ihn wird der ganze Wirbel gemacht: Bayerns Finanzminister Georg Fahrenschon (CSU) will sich aus der Politik verabschieden und Sparkassenpräsident werden. Ein Sprecher des Finanzministeriums in München bestätigte dies am Abend des 28. Oktobers.
  • Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) sagte, er wolle die Nachfolge rasch regeln. Seehofer sagte, dass er dazu bis Allerheiligen eine Entscheidung treffen wird. Es wird erwartet, dass der Ministerpräsident den Nachfolger, oder auch die Nachfolgerin Fahrenschons, am Donnerstag, den 3. November vorstellen wird.
  • Umweltminister Markus Söder (CSU) gilt zusammen mit ...
  • Sozialministerin Christine Haderthauer (CSU) als absoluter Top-Favorit, da beide in Seehofers Gunst stehen und auch noch nicht ihre Ablehnung verkündet haben.
  • Der Leiter der Bayerischen Staatskanzlei Marcel Huber (CSU) hat auch noch Chancen auf das Amt des bayerischen Finanzministers.
  • Landesvorsitzende der Frauen Union Bayern Angelika Niebler könnte eventuell noch die Nachfolge Fahrenschons antreten, wird aber nur als Kandidatin zweiter Wahl gehandelt.
  • Finanzstaatssekretär Franz Pschierer (CSU – hier links im Bild) wird ebenfalls in zweiter Reihe als möglicher Nachfolger gehandelt.
  • Kultusstaatssekretär Thomas Kreuzer (CSU) gilt ebenfalls noch als möglicher Kandidat.
  • Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) wurde zwischenzeitlich als eine der Top-Favoriten gehandelt, da sie den Posten angeblich als "Sprungbrett" auf die Stelle der ersten bayerischen Ministerpräsidentin gesehen haben soll. Die Gerüchte dementierte sie aber später mit den Worten: "Ich bin gerne Bundesministerin und bleibe in Berlin."
  • Innenminister Joachim Herrmann (CSU) – will ganz einfach nicht.
  • Der ehemalige Vizepräsident der Deutschen Bundesbank, Franz-Christoph Zeitler will den Posten auch nicht übernehmen.
  • Bauunternehmer und CSU-Schatzmeister Thomas Bauer hat ebenfalls abgelehnt.
  • Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Hartmut Koschyk (CSU) hat auch abgelehnt.

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus